Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fuel cell propulsion system for Aircraft Megawatt Engines

Projektbeschreibung

Antriebssystem mit flüssigem Wasserstoff für Flugzeuge mit kurzer bis mittlerer Reichweite

Grüner Wasserstoff stellt eine vielversprechende Lösung für den Übergang zu einer grünen Wirtschaft dar, da er eine effiziente, nachhaltige und praktische Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen bietet. Die Luftverkehrsindustrie wird davon erheblich profitieren, da durch die Einführung von grünem Wasserstoff die Treibhausgasemissionen von Flugzeugen gesenkt werden könnten. Ziel des EU-finanzierten Projekts FAME ist die Entwicklung eines neuartigen, kompakten und hocheffizienten vollelektrischen Antriebssystems für Flugzeuge mit kurzer bis mittlerer Reichweite, das flüssigen Wasserstoff (LH2) als Energiequelle nutzt. Außerdem werden die erforderlichen Teilsysteme entworfen und integriert und ein Bodendemonstrator eingesetzt, um die Technologie zu verfeinern und zu erweitern. Diese Initiative dürfte dem Luftverkehrssektor einen gangbaren Weg in eine grünere Zukunft bieten.

Ziel

Green hydrogen as a fuel offers the possibility to significantly reduce aircraft greenhouse gas emissions. When liquid hydrogen (LH2) is used as an energy carrier for power generation with fuel cells (FC), this would result in strongly reduced emissions with no CO2, no SOx and no NOx emissions en route. The development of a hydrogen propulsive FC system as an integral part of a new LH2 aircraft concept would be a possible variant to aim for this. However, this means moving away from the current “plug and play” philosophy (separate motor development and aircraft architecture) towards a disruptive integrated way of development, which requires a co-creation approach of the propulsion system and the aircraft.
The focus of FAME is on developing a complete compact high-efficiency multi-MW FC propulsion system based on LH2 as an energy source for short range aircraft. FAME will develop all the subsystems which are needed and integrate these in a MW FC Propulsion System ground demonstrator with the vision to scale it up to aircraft level (sufficient for short range aircraft). This is realised by taking up the above described design path with a collaborative research and development approach between partners involved in development of the needed systems of the fuel cell propulsion system and Airbus as an aircraft designer, manufacturer and integrator. Thus, it is ensured that an optimised design on all levels, starting with material for components and subsystems, up to the propulsion system at the aircraft level, is realised. The system will provide the basis for further activities in Clean Aviation in Phase 2.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Clean-Aviation-2023-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS OPERATIONS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 561 428,12
Adresse
KREETSLAG 10
21129 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 087 754,45

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0