Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Harnessing Specialized Metabolism from Anaerobes

Ziel

Anaerobic bacteria, a group of microorganisms that thrive in the absence of oxygen, have a significant impact on the quality of life on Earth. They play a crucial role in biotechnology and are essential components of the gut microbiota. As such, they are of tremendous importance for human, animal, and environmental health. On the other hand, certain anaerobes can be life-threatening pathogens.
In light of this, there is an urgent need for a deeper understanding of the specialized metabolites of anaerobes, which could function as chemical mediators, virulence factors, and antibiotics. Although genome analyses indicate that anaerobic bacteria hold an enormous potential for producing structurally unique compounds, biosynthetic gene clusters are typically downregulated or silent under laboratory conditions. Synthetic biology approaches to unearth these cryptic pathways have been hampered by the lack of universal activation strategies, the cumbersome genetic tractability of anaerobes, and the incompatibility of standard expression systems with the oxygen-sensitive biosynthetic enzymes.
The AnoxyGen project seeks to unearth the vast structural wealth of natural products from the anaerobic world and leverage their unique biosynthetic machinery using a highly versatile anaerobic expression platform. This ambitious initiative comprises four work packages aimed at refining synthetic biology tools, creating gain-of-function anaerobes, discovering novel drug candidates and virulence factors, and engineering biosynthetic pathways to create metabolic diversity.
By achieving these objectives, AnoxyGen will grant a comprehensive overview on specialized metabolites and biocatalysts of anaerobes, which have great translational value for medicine, ecology, and biotechnology. In addition to providing valuable methods and tools to the scientific community, this project has the potential to bring significant benefits for the health and well-being of people, animals, and the environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LEIBNIZ-INSTITUT FUR NATURSTOFF-FORSCHUNG UND INFEKTIONSBIOLOGIE EV HANS-KNOLL-INSTITUT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 859,00
Adresse
BEUTENBERG STRASSE 11A
07745 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 499 859,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0