Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intramitochondrial seeding and sorting of protein aggregates

Projektbeschreibung

Genauerer Blick auf die Geheimnisse der mitochondrialen Qualitätskontrolle

In der Welt der Zellbiologie ist die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Mitochondrien bedeutsam für zelluläre Funktionen wie Bioenergetik, Stoffwechsel und Zellregulation. Doch die Auslöser für Qualitätskontrollprozesse wie Mitophagie sind trotz ihrer entscheidenden Rolle nach wie vor unerforscht. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts INTEGRATE wird diese Herausforderung angegangen. Dazu werden fortgeschrittene Instrumente für die Echtzeit-Bildgebung der Proteinaggregation in mitochondrialen Teilkompartimenten entwickelt. Durch die Erforschung, wie diese Aggregate je nach ihrer Lage (in der Matrix oder im Intermembranraum) unterschiedliche Reaktionen auslösen, wird das Projektteam die Regeln der mitochondrialen Qualitätskontrolle entschlüsseln. Dieser Durchbruch verspricht tiefgreifende Einblicke in die Zell- und Mitochondrienbiologie und bietet potenzielle Anwendungsmöglichkeiten bei Alterung und pathologischen Zuständen, bei denen die Erhaltung der mitochondrialen Gesundheit bedeutend ist.

Ziel

Quality control processes maintain mitochondrial health, enabling cellular functions such as bioenergetics, metabolism, Ca2+ signaling, and cell death regulation. Mitochondrial proteases, unfolded protein response, asymmetric fission, vesicle shedding, and mitophagy all contribute to organelle quality. However, the specific triggers for these processes remain unclear. While unfolded protein accumulation appears to be a common trigger, the mechanism by which it initiates diverse responses remains uncertain.
To investigate this question, we developed advanced tools for real-time imaging of protein aggregation in mitochondrial subcompartments. Aggregates in the matrix and intermembrane space induce mitochondrial fission and elicit distinct functional responses based on their location. Live imaging revealed that intermembrane space aggregates initially seed in the mitochondrial midzone and then sort through transient side-by-side fusion with neighboring mitochondria. In the matrix, aggregates seed at one pole and are selectively sorted to daughter mitochondria through asymmetric fission. Our preliminary experiments unveiled an early seeding and sorting process of protein aggregates according to their intramitochondrial location.
In the INTEGRATE project, we aim to comprehensively understand the underlying principles and consequences of this process. By combining advanced imaging techniques, omics analysis, biochemistry, functional assays, and unbiased screenings, we will decipher the rules governing aggregate formation, seeding, sorting, cellular fate, and response in various mitochondrial subcompartments.
INTEGRATE seeks to establish the occurrence and downstream responses of this newly discovered early phase of mitochondrial quality control. Clarifying this fundamental mechanism will provide insights into mitochondrial and cell biology, with significant implications for pathological conditions and aging, where mitochondrial quality control is compromised.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 597 198,75
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 597 198,75

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0