Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clear, scalable and scientific framework to measure terrestrial biodiversity

Projektbeschreibung

Sensortechnik zur Bewertung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt

Der Klimawandel hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und führt zu einer Verschlechterung und einem Rückgang der biologischen Vielfalt. Bienen spielen eine entscheidende Rolle für die biologische Vielfalt und bieten eine vielversprechende Lösung für deren Schutz, Wiederherstellung und Stärkung. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt Biodiversity Credits zielt darauf ab, Sensortechnologie zusammen mit Bienenstöcken einzusetzen, um gefährdete Ökosysteme und die biologische Vielfalt zu bewerten, wiederherzustellen, zu untersuchen und zu schützen. Im Rahmen des Projekts sollen in Honigbienenstöcke integrierte IoT-Sensoren eingesetzt werden, um die Gesundheit der Bienenvölker und die Tierwelt, einschließlich Vogelfauna, Insekten und Bestäuber, zu überwachen. Darüber hinaus sollen in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation gesammelte Satellitendaten für die Analyse agrarwissenschaftlicher Daten verwendet werden. Letztlich wird das Projektteam die gesammelten Daten nutzen, um wirksame Erhaltungsmaßnahmen zu entwickeln.

Ziel

3Bee applies technology to MEASURE and REGENERATE ecosystem biodiversity, using bees as sentinels. We collect data through 3 assets:
-) HIVE-TECH IoT sensor integrated in honey beehives to measure the health of a colony.
-) SPECTRUM sensor for wildlife monitoring. Thanks to noises sampled and analysed throughout the year, we monitor pollinators, avifauna and insects in real time.
-) FLORA - Satellite data collection with the support of European Space Agency for agronomic analysis (flora density, flowering intensity).
Then, we quantify a Biodiversity Index through a scientific methodology and select biodiversity regeneration projects proposed by the 4.000 beekeepers and growers of our network.
Biodiversity enhancement is measured through data on nectar potential, honey production, insects diversity and frequency, and our pollination abundance index. This enhancement is certified by means of a disciplinary protocol that follows ISO standards (Element-E protocol) and Biodiversity Credits are generated for establishing the benefits associated with regenerative techniques. Thanks to our technology and AI algorithms, our methodology is scalable: we can exploit data of an area where our in-the-field sensors are installed to assess biodiversity in a much larger territory.
Our first customers are large corporations. They have 4 WHY TO BUY:
-) ESG reporting improvement.
-) Improve transparency of the value chain.
-) Improved brand positioning.
-) Improved E-NPS (Employee Net Promoter Score).
By promoting biodiversity offset projects and generating certified Biodiversity Credits thanks to 3Bee, all these needs will be met.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

3BEE SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 252 714,63
Adresse
VIA A. VOLTA 4
20056 Trezzo Sull'Adda
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 218 163,75
Mein Booklet 0 0