Projektbeschreibung
Sicherheit von mütterlichen Impfungen und deren Bereitstellung in Entwicklungsländern
Zwei Impfstoffe zum Schutz ungeborener Kinder vor Streptokokken der Gruppe B und vor dem respiratorischen Synzytialvirus befinden sich in der Spätphase der Entwicklung. Bevor sie zugelassen werden, müssen ihre Wirksamkeit und Sicherheit nachgewiesen werden. Die Gesundheitssysteme in den Entwicklungsländern müssen jedoch verbessert werden, u. a. durch eine verstärkte Kontrolle und Überwachung der Impfstoffsicherheit, eine bessere Bereitstellung der Impfstoffe und eine stärkere Beteiligung der Patientinnen und Patienten. Elektronische Patientenakten (EPA) sind in Kenia, Malawi, Mosambik und Uganda unerlässlich. Das EU-finanzierte Projekt PROTECT zielt darauf ab, Lücken in EPA-Systemen durch die Entwicklung von Schwangerschaftsregistern zu schließen, die in nationale Meldesysteme eingebettet sind. Diese Register werden die Überwachung potenzieller Sicherheitssignale für mütterliche Impfungen ermöglichen. Das Projekt wird mit der Einrichtung eines Netzes von Studienzentren für mütterliche Impfungen abgeschlossen, um die Beurteilung von Impfstoffen während der Schwangerschaft zu beschleunigen.
Ziel
Two vaccines designed for pregnant women, to protect their unborn infant, are entering late phase development and will prevent infections from group B Streptococcus and respiratory syncytial virus, respectively. For these vaccines to be approved, the vaccine must work effectively without causing any unwanted responses. To implement these vaccines in countries with low resources, healthcare systems must be strengthened by improving vaccine safety monitoring and surveillance of infection, and advancing vaccine delivery, vaccine confidence, and patient participation.
The rapid rollout of electronic health records (EHR) in Kenya, Mozambique, Malawi, and Uganda offers an opportunity to use routine data to strengthen reporting of rates of adverse pregnancy, neonatal and infant outcomes, and any adverse events following immunisation; this will be imperative in informing and preparing for future large scale vaccination rollout campaigns. Our approach will address key gaps in EHR to develop pregnancy registries embedded within national reporting systems to establish this data, including baseline rates of pregnancy and infancy outcomes for Tetanus and COVID19 vaccines currently in use. These reporting systems will allow monitoring of potential safety signals once new vaccines are introduced. Experts in EHR, obstetrics and gynaecology, paediatrics, microbiology, clinical trials, and implementation research will develop the motivation and tools needed to monitor and evaluate current and future maternal vaccines.
We will work closely with the WHO, African Medicines Agency and Country Stakeholders, co-developing pregnancy registries, sentinel site microbiological surveillance systems, and maternal vaccination communications toolkits in preparation for the decade of maternal vaccines. Our programme of work culminates in a network of maternal vaccine trial sites who can rapidly evaluate vaccines in pregnancy from late-stage trials through to introduction on a national level.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinImmunologieImmunisierung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelImpfstoff
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinGeburtshilfe
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinPädiatrie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinGynäkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.2.1 - Health Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-JU-RIA -Koordinator
08036 Barcelona
Spanien