Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Empowering Africa's Point of Care with Cutting-edge Graphene Biosensing for Rapid Detection and Interconnected Surveillance of Novel Ebola Virus Outbreaks.

Projektbeschreibung

Biosensorikplattform zur Schnelldiagnose des Ebola-Virus

Die Mortalität des Ebola-Virus ist sehr hoch: Bis zu 90 % der Fälle enden tödlich. Daher ist es enorm wichtig, mögliche Ebola-Ausbrüche direkt vor Ort schnell zu erkennen, damit medizinische Fachkräfte einen genaueren Überblick über den Zustand der Betroffenen erhalten, noch bevor bestätigte Laborergebnisse vorliegen. Über das EU-finanzierte Projekt EPoCA soll eine tragbare Biosensorikplattform für die schnelle Ferndiagnose einer Ebola-Infektion entwickelt werden. Mittels graphenbasierter Sensortechnologie werden spezifische Biomarker in Blutproben erfasst, um das Virus zu erkennen und die Schwere der Infektion zu bestimmen. Über eine Cloud-Verbindung mit KI-Funktionen werden die Ergebnisse an einen zentralen Server übermittelt und Gesundheitswarnungen an vernetzte Plattformen gesendet.

Ziel

This project proposes developing, preclinical and clinical validation of a Point of Care (PoC) biosensing platform based on multiplexed field-effect sensor technology based on graphene monolayers functionalized with specific and oriented recognizing biomolecules (BioGFET). This technology will be used for the rapid and remote diagnosis of Ebola infection by titrating specific biomarkers in peripheral blood samples. To strengthen the diagnostic ability and offer a robust differential triage of patients, serological biomarkers specific for the virus and biomarkers specific for infection severity will be analyzed and compared simultaneously (Figure). Therefore, the final correlation between the achieved parameters will offer a robust and rapid triage of patients, thus, permitting to identify rapidly at the point-of-care potential Ebola outbreaks and offering to physicians a more precise overview of the patient status before knowing the confirming laboratory results. Besides the proposed technology, another key point of this device is represented by its IA-based cloud networking. In fact, once processed and retrieved, the locally achieved diagnostic results will be transmitted to a central server (for example, located in a General Hospital), processed by a custom-made IA software, and, in case of necessity, a health warning will be sent to all the interconnected platforms, independently to their location.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2023-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIBELIUM LAB SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 448 000,00
Adresse
CALLE LUIS BUNUEL 6
30562 CEUTI
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 450 000,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0