Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Two-loop renormalization of the SMEFT and the WET

Projektbeschreibung

Das Problem des Übergangs zwischen Physiken

Der Übergang von Parametern des Standardmodells der effektiven Feldtheorie (SMEFT) auf die der schwachen effektiven Feldtheorie (WET) ist wichtig, um grundlegende Physik zu erklären, aber auch schwierig. Die Übergangsbedingungen sind bis zur Einschleifennäherung bekannt, hängen aber von nicht physikalischen Einheiten ab, sodass die Analysen inkonsistent sind. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt EFT-NLO die vollständige Zweischleifen-Renormalisierung der WET-Wilson-Koeffizienten berechnet. Außerdem soll diese Berechnung auf SMEFT-Parameter ausgeweitet werden, um neue physikalische Phänomene präziser erforschen zu können. Konkret wird die vollständige Zweischleifen-Renormalisierung der WET-Wilson-Koeffizienten berechnet. Damit könnte die präzisere Forschung über Theorien des Standardmodells hinaus möglich sein. Derzeit gibt es keinen vollständigen Einschleifenübergang, aber wenn er bald verfügbar ist, dann ist eine umfassende Analyse der SMEFT-Parameter möglich.

Ziel

The matching of the SMEFT onto the WET, i.e. expressing the WET parameters in terms of the SMEFT Wilson coefficients, is known since recently up to the one-loop level. These matching conditions depend however on unphysical entities and can therefore not be used in a consistent phenomenological analysis. In order to remove this scheme dependence the two-loop renormalization of the WET parameters needs to be taken into account, since it cancels this scheme dependence and therefore makes the results physical again. One objective of the current research project is to compute the full two-loop renormalization of the WET Wilson coefficients and implement the results in the public code wilson. A second objective of the research project is to conduct the full two-loop renormalization for the SMEFT parameters. Performing the two-loop renormalization is motivated by the fact that at this order many more SMEFT Wilson coefficients become phenomenologically accessible through running effects, which therefore allows for a broader and more precise NP search. Another goal of this computation is again to remove unphysical dependencies that are present in the matching conditions. Although the full one-loop matching from general BSM theories onto the SMEFT is currently unknown, it is, however, expected to be available in the very near future. Together with the proposed calculation these matching conditions can then be used to perform a consistent and completely general NLO analysis of SMEFT parameters.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 210 789,12
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0