Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biomimetic Sensorized Barriers-on-a-Chip: Unveiling a new Generation of Market-Ready Investigation Tools

Ziel

The lack of reliable in vitro pre-clinical models represents a critical aspect unanimously recognized by the scientific community as detrimental in the pathway of bringing new medications from the laboratory to the bedside: addressing this issue would provide immense benefits to drug discovery and development processes, by ethically limiting animal testing and drastically reducing costly failures in clinical trials. To date, most in vitro models fail at recapitulating the physiological microenvironment, and this often results in misleading data withdrawal. Starting from my prototype of real scale, dynamic and biomimetic blood-brain barrier model, in this project I aim at the validation of my system, after an upgrade step consisting in embedding sensing features in the platform, thus allowing a real-time evaluation of barrier formation and integrity maintenance. Characterized by microcapillary size/fenestrations and fluid flows similar to the in vivo physiological barrier, my tool will represent a drastic innovation over other well-established models in the literature and available on the market, allowing a reliable reproduction of the physiological environment and an accurate estimation of the amount of drug and/or nanomaterial concentration delivered through the barrier. Validation will be performed in relevant conditions, by implementing stroke and brain cancer models. All artificial components will be fabricated through two-photon polymerization (2pp), a disruptive mesoscale lithography technique that allows the fast fabrication of low-cost structures with resolution up to the nanometer scale, as well as great levels of scaffold reproducibility/accuracy. The proposed platform can be easily adopted in research laboratories and pharmaceutical industries as an advanced pre-clinical model, the primary biomedical applications of which consist in reliable screenings of drugs against pathologies of the central nervous system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2023-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0