Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intersectional Faces of Labor Organization: Solidarity and Mobilizations in Logistics in Europe

Projektbeschreibung

Arbeitskräfte in der MENA-Region in Europa

Die europäischen Arbeitsmärkte sind auf Arbeitskräfte aus dem Nahen Osten und Nordafrika (der MENA-Region) angewiesen, insbesondere im Logistiksektor. Über die Herausforderungen dieser Arbeitskräfte, wie Hürden für Solidarität und Organisation, die sich aus intersektionalen Faktoren ergeben, ist wenig bekannt. Mit herkömmlichen Methoden der Arbeitsorganisation wird die Komplexität ihrer Erfahrungen nicht ganz abgedeckt. Daher ist ein ganzheitlicher Ansatz nötig, um ihre Handlungsmacht und Solidarität zu verstehen und zu stärken. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt INFALA systematisch die Solidarität und Arbeitsorganisation von MENA-Arbeitskräften in Italien und Deutschland untersucht. Das INFALA-Team stellt einen Analyserahmen auf und analysiert interdisziplinäre Fallstudien, um neue Erkenntnisse zu (trans-)nationaler Solidarität zu gewinnen.

Ziel

The proposed action Intersectional Faces of Labor Organization: Solidarity and Mobilizations in Logistics in Europe (INFALA) aims to systematically examine the forms of solidarity, agency and labor organization of workers from the Middle East and North Africa (MENA) region, who have become increasingly present in European labor markets and in some countries are particularly visible in logistics. With few efforts engaging with labor on intersectional terms, and especially those from the MENA region who constitute the majority of those migrating to the EU, INFALA investigates two contrasting cases among the largest economies in Europe of Italy and Germany with three objectives in mind:
1) Develop an analytical framework to analyze intersectionality, solidarity and labor’s agency and establish the contextual foundation by mapping trajectories of MENA migration to Italy and Germany, access to labor markets, visa regimes and bilateral agreements
2) Conduct a three-layered interdisciplinary case analysis of the macro-(national) of Italy and Germany, meso-(sectoral) being logistics and micro-(worker) levels
3) Compare these two case studies based on analytical framework to derive larger insights regarding (trans)national solidarity and larger labor movement

The MSCA Postdoc Fellowship would be a crucial step for my career development, allowing to build on my knowledge in political economy to dive into the broad logistics sector to investigate the processes of intersectional and transnational solidarity building that innovate on, or depart from, more traditional class-based labor organizing in Europe. It would be hosted by the Scuola Normale Superiore (SNS) in Florence, which hosts the internationally-renowned ‘Centre on Social Movement Studies’ (COSMOS), under the supervision of Professor Guglielmo Meardi, who has a long-standing expertise in comparative research on industrial relations, labor migration and labor movements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCUOLA NORMALE SUPERIORE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
PIAZZA DEI CAVALIERI 7
56126 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0