Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Celestial Hierarchy in Arabic Translation

Projektbeschreibung

Die Integration des arabischen Christentums genauer beleuchten

In der reichen Geschichte des Nahen Ostens stellt die Assimilation des arabischen Christentums in überwiegend islamische Gesellschaften ein komplexes Rätsel dar. Im Kern geht es darum, nachzuvollziehen, wie arabischsprachige dem Christentum Angehörige ihr religiöses Erbe in einer vom Islam dominierten Kulturlandschaft angenommen und integriert haben. Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Übersetzung zentraler christlicher Texte ins Arabische, die die Dynamik des interkulturellen Austauschs und der religiösen Synthese beleuchtet. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen analysiert das Projektteam von CHArT die Übersetzung dieser Werke ins Arabische während des 10. bis 11. Jahrhunderts. Durch die Untersuchung unveröffentlichter arabischer Wiedergaben des bahnbrechenden Traktats von Dionysius soll im Rahmen des Projekts das Zusammenspiel zwischen religiösen Kulturen beleuchtet werden. CHArT bedient sich dazu verschiedener Disziplinen wie Textkritik und Paläographie.

Ziel

CHArT aims at investigating how Arabic Christianity living in a predominantly Islamic environment assimilated its own foundational religious heritage through a momentous translation process from Greek into Arabic. The case study is chosen among the unpublished Arabic translations of the mysterious Christian theologian known as Pseudo-Dionysius the Areopagite (early 6th century CE), whose entrance in the Arab world in the 10th-11th centuries intertwines with crucial Middle Eastern intellectual milieus. CHArT’s overarching objective consists in charting the assimilation of this author in Arabic, by publishing both the Arabic translations of Pseudo-Dionysius’ influential treatise On Celestial Hierarchy and placing them for the first time into the broader Arabic cultural landscape. The project objectives will be achieved thanks to an interdisciplinary combination of textual criticism, codicology, paleography, as well as disciplines which will shed light on the cultural milieus behind the translations. The project results will open up new fields of research on the Arabic, Byzantine, and Georgian fortune of Pseudo-Dionysius, as well as on possible cross-pollinations between religious cultures within the Islamic world. In turn, this will contribute to the broader goal of reconstructing the history of Christianity in the Middle East and its relationships with Islam.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF -

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag
€ 280 202,88
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 Padova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Partner (2)