Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identifying strategies to reduce osteoporosis-driven bone loss through the development of microphysiological bone remodeling-on-chip tools

Ziel

Osteoporosis is a common skeletal disorder characterized by imbalanced bone remodeling, where osteoclast activity is exacerbated leading to increased bone degradation and fracture risk. The socio-economic burden of this disease is elevated in the EU and is expected to further increase in coming years, highlighting the need of improved disease models and drug screening platforms in pre-clinical research. Organ-on-chip (OoC) technology has been demonstrating high potential to replace anima testing in drug screening and pathophysiological modeling, but current output measurements in OoC applications are still mostly limited to end-point assays or require large volume of sample. In addition, bone OoC models competent for exacerbated bone resorption, the main consequence of osteoporosis, are still lacking, indicating a need for improved and more representative models.
To address this issue, in this project I aim to identify and validate potential strategies to reduce osteoporosis-driven bone loss, through the establishment of a bone-on-chip model with integrated sensors for online detection of bone degradation biomarkers. I will combine knowledge from disciplines ranging from microfabrication, tissue engineering, molecular biology, imaging and electrochemistry to fabricate osteoclast resorption biomarker sensors and integrate them in OoC models that faithfully replicate the bone microenvironment. My experience in osteoclast biology will be integrated with the extensive expertise of the Brigham and Women´s Hospital - Harvard Medical School in tissue engineering, microfabrication and materials science for the successful implementation of this proposal. These experiences will provide the optimal training environment not only to become a leader in organ-on-chip disease modelling but also to position myself advantageously to succeed in non-academic sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 272 536,32
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0