Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Connected and Adaptive Maintenance for Safer Urban and Secondary Roads

Projektbeschreibung

Sicherheitsüberwachung von Straßennetzen für eine effiziente Instandhaltung

Im EU-finanzierten Projekt CAMBER wird ein mehrgleisiger Ansatz verfolgt, um eine gangbare Lösung zur Integration von Anlagen- und Sicherheitsmanagement in Stadt- und Nebenstraßennetzen zu entwickeln. Das Ziel ist, günstige Sicherheitsverbesserungen aufzudecken. Auf den etwa 725 000 km Nebenstraßen in Europa passieren mehr als 90 % der tödlichen und schweren Unfälle. An jedem dritten Unfall sind Nutzende von Mikromobilität beteiligt. Im Projekt werden die Instandhaltung und Modernisierung von Straßen genutzt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu verbessern. Dabei kommen Datenquellen der neusten Generation und Analysen mit fortschrittlichen digitalen Zwillingen der Straßeninfrastruktur zum Einsatz. Das CAMBER-Team plant so, die Effizienz der Systeme im Straßenbetrieb zu verbessern und die Kosten für die Erhebung von Daten zum Straßenzustand und für Sicherheitsbewertungen zu senken.

Ziel

The Connected and Adaptive Maintenance for Safer Urban and Secondary Roads project (‘CAMBER’) aims to develop and demonstrate improved safety monitoring across urban and secondary rural road networks through real-time data feedback into road maintenance systems and proven low-cost interventions. Performance metrics based on new-generation data sources will provide road managers up-to-date information on safety issues, damage, and routine maintenance and upgrade needs. Data collated from a range of sources, such as telematics, vehicle and smartphone sensors, and road user feedback, will feed into safety assessment models to flag what measures are required to ensure a safe road environment for all road users, including road-user minority groups with varying design needs, such as powered two-wheelers (PTW). CAMBER will support this through much-need research and testing of low-cost road safety interventions and low-impact maintenance techniques, including those for vehicles with advanced driver-assistance systems (ADAS). The approaches will be demonstrated on urban and road networks in five European countries. CAMBER’s economically-sound solutions and new knowledge will be communicated through established networks to European road managers, policymakers and industry to support the decision-making and investment needed for more efficient maintenance for safer urban and secondary roads.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2023-D6-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EVROPSKI INSTITUT ZA OCENJEVANJE CEST - EURORAP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 338 245,00
Adresse
DUNAJSKA CESTA 128
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 338 245,00

Beteiligte (11)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0