Projektbeschreibung
Biokatalyse: Auf dem Weg zur umweltfreundlicheren Synthese von Arzneimitteln
Die chemische Umwandlung organischer Verbindungen mit Enzymen heißt Biokatalyse und wird in vielen biotechnologischen Anwendungen eingesetzt. Die Hauptvorteile der Biokatalyse im Vergleich zur klassischen Katalyse sind die hohe Spezifizität und Selektivität und die Katalyse bei Umgebungsbedingungen, bei der weniger Energie und aggressive Chemikalien notwendig sind. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen soll im Projekt CyBRiOx der Anwendungsbereich der Enzymkatalyse ausgeweitet werden. Der Fokus liegt auf Indolalkaloiden, Kernbestandteilen vieler pharmakologisch wichtiger Moleküle, deren biologische Aktivität von Enzymreaktionen im Zusammenhang mit Rieske-Oxygenasen (RiOx) abhängt. Die Forschenden werden neue RiOx-Biokatalysatoren für bisher wenig entwickelte Reaktionen gestalten und den Weg für eine sauberere und kostengünstigere pharmazeutische Synthese bereiten.
Ziel
Enzyme catalysis is a key technology at the heart of industrial biotechnology, which is expected to drive economic growth and industrial leadership in the EU, while effectively addressing social, environmental and economic needs. Despite the growing impact of biocatalysis, the full potential of this technology has yet to be realized. Major current limitations are: i) only a limited number of chemical reactions are amenable to biocatalysis, and ii) the unique enzymology encoded in the genome of organisms has been minimally explored. CyBRiOx will address this gap by elucidating the role of Rieske oxygenases (RiOx) in the late diversification pathway of indole alkaloids, a fascinating group of compounds with promising biological activities. In doing so, CyBRiOx will not only decipher the complete biosynthesis of these promising drug targets, but in parallel will develop novel RiOx biocatalysts catalyzing much-underdeveloped reaction classes in biocatalysis, namely CoA-independent desaturations and oxidative C-C bond formation reactions. This will be achieved by integrating knowledge of the natural activity of enzymes with bioinformatics, structural biology, enzyme engineering and organic synthesis to develop novel biocatalysts for highly underdeveloped reaction classes. Expanding the scope of existing RiOx offers tremendous potential for a cleaner, more selective, more efficient and therefore cheaper route to various key structural motifs relevant to the industrial and pharmaceutical industries. CyBRiOx will achieve this through the collaboration of the postdoctoral fellow with two leading experts in the field. The MSCA grant will allow the research fellow to further develop his scientific and transferable skills, expand his network, and enhance his overall career prospects and employability to become one of the next generation of leading scientists.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse Biokatalyse
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9712CP Groningen
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.