Projektbeschreibung
Entwicklung des Gehirns bei Eintagsfliegen
Die Gehirnentwicklung hat wesentlich zur Vielfalt des Tierreichs beigetragen und wichtige Veränderungen wie die terrestrische Anpassung und das Sozialverhalten sowie Entwicklungsübergänge gefördert. Bei einigen Tieren hat die Entwicklung des Gehirns zu fortgeschrittenen kognitiven Funktionen geführt, während sie bei anderen, wie z. B. bei Insekten, zur sensorischen Verarbeitung und Navigation beigetragen hat. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MAYBRAIN wird die Veränderung des Gehirns bei der Eintagsfliege Cloeon dipterum untersucht, um deren Auswirkungen auf die Flügelentwicklung, den Übergang zum Leben in der Luft und den Geschlechtsdimorphismus zu verstehen. Ziel ist es, einen umfassenden Gen-Expressions-Atlas zu erstellen und C. dipterum als Modell für die Erforschung von Insektengehirnen zu etablieren.
Ziel
The evolution of the brain deeply transformed the animal kingdom leading to extraordinary animal diversity. Brain evolution and plasticity were necessary for many major evolutionary changes (e.g. terrestrialization of tetrapods, evolution of sociality) as well as developmental changes within an organism's life span (e.g. metamorphosis). In this project, I propose to study the brain remodeling in the mayfly Cloeon dipterum whose biology has the advantage of offering us multiple perspectives and insights on brain plasticity:
(i) evolutionary perspective: mayflies are part of the insect lineage in which wings originated. This project will shed light on brain processes controlling wings and flight.
(ii) developmental perspective: mayflies are hemimetabolous insects that present a gradual metamorphosis that nonetheless accompanies a major lifestyle transition from an aquatic juvenile form to an aerial winged adult.
(iii) sexual dimorphism: the species C. dipterum displays significant sexual dimorphism as males have an extra pair of eyes (turbanate eyes), whose sensory signals need to be processed by the brain.
Using a combination of single cell transcriptomics (sc-RNA-seq), in situ hybridisations and drug treatments, this project will yield a gene expression atlas of the brain of C. dipterum separately for both male and female individuals, across multiple points of its life cycle (two nymphal stages and two adult stages). This atlas will give us information on the brain processes necessary for the water to land evolutionary transition, those associated with flight and the acquisition of wings and those underlying the appearance of a new sensory organ - the turbanate eyes - in males, with the data conveniently navigable along annotated chromosomes. This study will also establish C. dipterum as a model for studying hemimetabolous insect brains and provide a reference for future studies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Evolutionsbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Insektenkunde
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Chromosom
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08007 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.