Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Phase Diagram of MultiPrincipal Element Alloys

Projektbeschreibung

Wirksames Legierungsdesign mit fortgeschrittener Phasendiagrammmodellierung

Die Entwicklung von Legierungen aus mehreren Hauptelementen erfordert präzise Phasendiagramme, die die Eigenschaften der Legierung bestimmen. Traditionell werden diese Diagramme durch kostspielige Experimente und semi-empirische Berechnungen abgeleitet, was Effizienz und Innovation einschränkt. Die derzeitigen Methoden sind nicht nur ressourcenintensiv, sondern auch zeitaufwändig, wodurch erschwert wird, diese Werkstoffe für technische Anwendungen zu optimieren. Um die Legierungsentwicklung und die Marktreife zu beschleunigen, ist ein effizienter Ansatz erforderlich. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts PD-MPEA werden auf den ersten Prinzipien beruhende Berechnungen mit der CALPHAD-Methode kombiniert. Konkret werden die freien Gibbs-Energien von Legierungen bestimmt und thermodynamische Datenbanken zur Vorhersage von Phasendiagrammen erstellt. Diese Strategie wird die Leistung von Legierungen aus mehreren Hauptelementen wie NiCrCo und NiCrCoFe verbessern und sie schneller auf den Markt bringen.

Ziel

MultiPrincipal Element Alloys (MPEA) have emerged as a novel class of materials with broad potential applications in engineering fields due to their unprecedented properties. The phase diagrams, essential for designing these alloys, have been traditionally obtained through costly experiments and Calphad calculations based on semi-empirical functions. In this project, a novel methodology is presented to determine the phase diagrams of MPEA by combining the first principles calculations and the Calphad methodology. The strategy is based on two main pillars. Firstly, first principles calculations based on density functional theory in combination with the cluster expansion formalism and Monte Carlo simulations will be used to determine the Gibbs free energies of binaries and ternaries alloys including the contributions of configurational, vibrational and magnetic entropy. Secondly, this information will be used as input to create thermodynamic databases that will be used to predict the phase diagrams of MPEA following the Calphad methodology. This strategy will be demonstrated in NiCrCo and NiCrCoFe MPEAs. The approach developed in this proposal will provide a roadmap to calculate accurate phase diagrams of any MPEA, a fundamental step to optimize the performance of these alloys and accelerate their introduction into the market. The applicant will transfer her expertise and international connection in the field of thermodynamic modelling through Calphad to the host institute. She will work with researchers of the host institution to prompt new areas of research that can attract new funding and receive regular training on transferable skills. All these activities will enlarge her portfolio of skills and will ensure further development of her career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION IMDEA MATERIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
CALLE ERIC KANDEL 2 PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO TECNOGETAFE
28906 Getafe
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0