Projektbeschreibung
Präventivlösungen für Atemwegsinfektionen
Antivirale Arzneimittel zur Vorbeugung von Atemwegsinfektionen sind für die Eindämmung der Ausbreitung und der Auswirkungen von Viruserkrankungen von zentraler Bedeutung. Der Bedarf an Medikamenten dieser Art wurde während der COVID-19-Pandemie besonders deutlich. Das Team des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts CD-ResVir zielt darauf ab, ein neuartiges Präventionssystem gegen Krankheitserreger der Atemwege zu entwickeln. Die Idee besteht darin, Gerüste zu erschaffen und sie mit auf den Erreger abzielenden Liganden zu funktionalisieren, um die Affinität und Wirksamkeit gegen SARS-CoV-2 und andere Atemwegsviren zu erhöhen. Die Forschenden planen die Entwicklung von Gerüsten mit Konjugaten von Cyclodextrinen, d. h. zyklischen Oligosacchariden, die aus Glukoseeinheiten bestehen. Als langfristiges Ziel gilt die Entwicklung eines Nasensprays für den breiten präventiven Einsatz gegen Atemwegsinfektionen.
Ziel
The covid-19 pandemic has arisen awareness about the importance of developing tools to fight viral infection. However, there is still a lack of products to be used by the public as preventive systems against respiratory pathogens. Different systems have been developed to target SARS-CoV-2 using its affinity for different ligands. However, a multivalent presentation of these ligands is necessary to overcome their low affinity, which often implies complex structures difficult to synthesise and characterise. CD-ResVir aims to overcome those challenges. Our group has a wide experience in the exploitation of cyclodextrin (CD) conjugates to create self-assembling systems. These can be functionalised with a ligand to target a pathogen, leading to a multivalent supramolecular scaffold. The great advantage of supramolecular assemblies over covalent strategies is their structural adaptability to the target, i.e. the assembly will adopt the most stable state, the one with maximal interactions. It is also very simple to mix self-assembling components to optimise the effect. In preliminary experiments, we have obtained robust data proving that a sialic acid-functionalised CD scaffold could offer protection to cells exposed to SARS-CoV-2, which has never been proved before with a supramolecular assembly. Here, we propose to optimise the system and go beyond, expanding the scope of respiratory infections that could be addressed, targeting different respiratory viruses and bacteria. The Chemical Biology processes behind this application will be studied, from the atomic level (interactions between CD and SARS-CoV-2 receptors) to the microscopic level, (templating effect of a virus for the self-assembly of our CD system). Pursuing a groundbreaking preventive nasal spray against respiratory infections, we have established a strategic partnership with an industrial collaborator. This will facilitate the transition of our research findings from the laboratory to the industrial setting.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieBakteriologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieVirologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenöffentliche GesundheitEpidemiologiePandemien
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-VirusCoronavirus
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
75006 Paris
Frankreich