Projektbeschreibung
Quantenkorrelationen für Energieeffizienz voranbringen
Bei der Erklärung, wie Korrelationen zwischen Teilchen sich auf die Energiemanipulation und thermodynamische Prozesse auswirken, stellen Quantensysteme ein Problem dar. Mit den Fortschritten der Quantentechnologien ist ein tieferes Verständnis der Quantenkorrelationen wichtig, um energieeffizientere Anwendungen zu entwickeln. Die Verbindung zwischen Verschränkung und Energiemanipulation ist jedoch kaum erklärt. Durch diese Wissenslücke können keine energieeffizienten Quantentechnologien konstruiert werden. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt EQC ein Rahmen aufgestellt, um Quantenkorrelationen und Thermodynamik in kontinuierlichen Variablen zu erforschen. Konkret werden praktische Anwendungen entwickelt, Versuchspläne formuliert und der Wissensaustausch gefördert. Das Team stellt auch Kompetenztransfer durch Lehre und Betreuung in den Vordergrund, um zu theoretischen und experimentellen Fortschritten in der Quanteninformations- und -energieverarbeitung beizutragen.
Ziel
The proposed project Energetics of Quantum Correlations aims to establish a comprehensive framework for studying quantum correlations and thermodynamics in continuous variables.
The key research goals established within this project encompass the creation of a universally applicable operational framework delineating the relationship between entanglement and energy manipulation. This framework should be readily employable within the quantum technology sector. Additionally, the project aims to conceive practical applications for harnessing energetic quantum advantages. Lastly, it seeks to formulate an experimental plan for assessing the proposed theory.
To achieve these goals, the project leverages the expertise of both the hosting institution, Universidad de Buenos Aires (UBA), and the partner institution, ICFO. Furthermore, the project emphasises knowledge transfer and collaboration. During the outgoing phase, the researcher will collaborate closely with Prof. Paz's team at UBA, gaining insights into quantum thermodynamics and correlations. In the return phase at ICFO, collaboration with Prof. Acn's Quantum Information Theory group will involve advanced analytical and numerical methods for characterising quantum correlations.
The project places a strong emphasis on skills transfer. The researcher will actively engage in co-supervising PhD and master's students, enhancing supervisory and management skills. Teaching activities at both institutions will improve pedagogical abilities, while participation in interdisciplinary initiatives will foster networking and knowledge exchange.
In addition, the project is committed to develop energy efficient quantum technologies, aligning with the MSCA Green Charter.
With a strong foundation in theory and practical experiments, coupled with a commitment to sustainability and knowledge exchange, it is well-positioned to make significant strides in our understanding of quantum correlations and their role in energy processing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global FellowshipsKoordinator
08860 Castelldefels
Spanien