Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photo-induced Enantiomeric Separation on chip

Ziel

Separating the two enantiomeric versions of a chiral molecule is crucial for ensuring the safety of pharmacological drugs and agrochemicals for the human body and the environment. However, the enantiomeric separation process at industrial level through chiral chromatography is costly and slow. As a result, 90% of chiral pharmaceutical drugs and agrochemicals are being sold as racemic mixtures.

The PiEs-on-chip project aims at exploiting enantio-selective optical forces produced in silicon-based Photonic Integrated Circuits (PICs) to separate enantiomers. The chiral light-matter interaction, between the light guided throughout the PIC and the enantiomers results in a momentum transfer due to optical forces that move the particles of opposite chirality in opposite directions, leading to their Photo-induced Enantiomeric Separation (PiES). The PIC would be easy to mass-produce at low cost per device, thus, making optical enantiomeric separation more viable at industry level.

Guided modes along integrated rectangular waveguides demonstrated inherent transversal and/or longitudinal spin which generates chiral optical forces that could be used for separating chiral particles in the transversal and/or longitudinal direction. Although the use of silicon-based waveguides is promising, they still lack more strength in the optical forces that can exert on smaller particles like molecules, partially due to the simple designs of the tested PICs. This requires new strategies to enhance enantio-selective interactions.

The PiES-on-chip novel approach consists in inversely designing the PIC with topology optimization with the objective of maximizing the produced enantio-selective optical forces. Next, we will fabricate the optimized PIC and measure the generated chiral optical forces with Photo-induced Force Microscopy. Finally, we will deliver the chiral particles over the PIC with a microfluidic layer and experimentally verify the laser-driven enantiomeric-separation on chip.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0