Projektbeschreibung
Diagnostische und prognostische Biomarker für Alzheimer
Zuverlässige Biomarker für die Alzheimer-Krankheit sind für die Frühdiagnose und für die Unterscheidung von anderen kognitiven Störungen entscheidend. Hier verbirgt sich das Potenzial, präzisere Interventionen und ein Krankheitsmanagement in einem frühen Stadium zu unterstützen und so möglicherweise die Krankheitsprogression zu verlangsamen. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts mirADAM wird sich auf das ADAM10-Protein konzentriert, das an der Spaltung des Amyloid-Vorläuferproteins und der Regulierung von Amyloid-beta, dem Markenzeichen von Alzheimer, beteiligt ist. Die Forschenden wollen zirkulierende miRNAs ermitteln und validieren, die mit Alzheimer und Typ-2-Diabetes in Verbindung stehen und auf ADAM10 abzielen. Die Idee lautet, den diagnostischen und prognostischen Wert dieser miRNAs in einem Gerät für die nichtinvasive frühzeitige Erkennung von Alzheimer zu untersuchen.
Ziel
ADAM10 (A Disintegrin and Metalloprotease 10), the main α-secretase of the non-amyloidogenic cleavage of the amyloid precursor protein (APP), is a common player in Type 2 diabetes (T2D) and Alzheimer´s disease (AD). ADAM10 levels are altered in platelets, plasma, serum, and CSF of elderly with AD, suggesting its potential role as an AD biomarker. It is well known that there is an association between impaired insulin signaling and the amyloid cascade, as ADAM10 is also increased in T2D and insulin increases the expression and activity of this protease. However, few studies present efforts to understand the regulation of miRNAs ADAM10-targeted in these diseases, and its application on electrochemical sensors. This proposal aims to explore and validate circulating miRNAs that are deregulated, directly related to the pathophysiology of AD, T2D, or AD+T2D, and are ADAM10-targeted, as well as to assess the value of specific miRNAs panels on the diagnosis and prognosis of AD, leading to the application of these findings on a diagnostic device. All ethical aspects involved will be respected. Frozen serum samples will be provided from biorepositories and by a biobank. RT-qPCR assays will be performed for serum miRNAs screening differentially expressed in healthy control, T2D, AD, and T2D+AD subjects. Then, miRNA cross-sectional validation studies will be designed, and the capability of accurately detecting these miRNAs in a microfluidic platform will be tested. Data analysis will be conducted through ANCOVA, conditional logistic regression, and panels of ROC curves. This proposal attempts to provide evidence regarding the role of ADAM10 as a relevant link between two diseases of pandemic proportions, whilst identifying specific blood miRNAs ADAM10-targeted with diagnostic and prognostic potential to AD, leading to the application of these findings on a diagnostic device, highlighting its advantages as a less invasive, easier, faster, and lower-cost proceeding.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Demenz Alzheimer
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie Pathophysiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08007 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.