Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Isolation of bacteria and extracellular vesicles from body fluids for improved diagnostics

Ziel

This project aims to deliver a microfluidic platform capable of isolating bacteria and Extracellular Vesicles (EVs) at high throughput and high recovery rates from clinical samples, and perform the necessary downstream analysis for the diagnosis of diseases requiring earlier/urgent treatment. Currently, long incubation steps required for identification and susceptibility testing of pathogens make clinicians to prescribe broad-spectrum antibiotic treatments in sepsis cases upon hospital admission, and in nearly half of cases this treatment fails. On a different timescale, the lack of symptoms until late stages of some cancer types such as pancreatic cancer means a high mortality rate. Profiling molecules contained in EVs —most importantly DNA, RNA, proteins and lipids— promises a powerful diagnostic tool as biomarkers for cancer, but current EV isolation methods relying on ultracentrifugation are lengthy and can potentially damage the information enclosed. Microfluidics could provide a high yield, high throughput solution for isolation and enrichment of such particles. However, current approaches do not meet requirements of throughput and/or detection limit, and lack insightful physical understanding. I propose to use novel fluid dynamic and electrokinetic models for particle manipulation in microfluidics, with state-of-the-art fabrication methods to deliver a device capable of rapidly isolating and enriching samples containing (a) bacteria at low concentration (few hundreds per mL) to be integrated in a platform with the potential to identify and perform ASTs in possible bacterial infections in body fluids that avoid culture steps in current gold standards and potentially allow a ten-fold time reduction from sample to answer; (b) EVs to replace current ultracentrifugation methods. Thus, a future clinical implementation of the project outcomes will have large economic and societal impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SEVILLA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CALLE S. FERNANDO 4
41004 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0