Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Proteomics of neuroinflammatory signaling: Illuminating cellular mechanisms driving neurodegenerative diseases

Ziel

Alzheimers (AD) and Parkinsons disease (PD) are prevalent neurodegenerative diseases, but their underlying mechanisms remain poorly understood. Emerging evidence suggests that neuroinflammation, characterized by the release of pro-inflammatory cytokines like IL-1, TNF-, and INF-, plays a pivotal role in these diseases, challenging the conventional focus on protein aggregates (A, Syn). In AD, it has been shown that elevated IL-1 levels induce the translocation of NEDD8 from the nucleus to the cytoplasm, where it co-localizes with the E3-ligase Parkin. Together with the kinase PINK1, Parkin is crucial for the removal of defective mitochondria, with loss-of-function mutations in these genes being the primary cause of early-onset PD. Intriguingly, phosphorylated NEDD8 can activate Parkin, implicating a more complex interconnection between neuroinflammation, NEDD8-and Parkin-regulated phosphorylation-dependent signaling in brain cells. Yet, a mechanistic understanding of cellular processes triggered by neuroinflammation remain elusive.
This proposal aims to investigate spatiotemporal (phospho-)proteome changes in response to neuroinflammatory stress elicited by pro-inflammatory cytokines and Syn fibrils. To achieve this, I will combine spatial-proteomics using subcellular fractionation and hybrid-DIA in combination with the cutting-edge Orbitrap Astral mass spectrometer. Initial analyses of neuronal cell line models will be extended in a second step to hPSC derived neurons, astrocytes, microglia, and co-cultures thereof. This enhances the translational relevance by mimicking neuroinflammation in the complex tissue architecture of the brain. Finally, bioinformatically shortlisted neuroinflammation-regulated proteins and phospho-sites will be validated in cell-based models. With this project, I aspire to unravel the cellular mechanisms underlying neuroinflammation, potentially unlocking new avenues for therapeutic strategies against neurodegenerative diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 230 774,40
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0