Projektbeschreibung
Computergestützte Literaturanalyse von Minderheitssprachen
Die Analyse literarischer Daten in verschiedenen Sprachen ist von grundlegender Bedeutung, um literarische Praktiken im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Traditionen zu verstehen. Zu vielen Sprachen stehen jedoch nicht ausreichend Computerressourcen für Literaturanalysen bereit. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen ist das Thema im Projekt COMPEL die galicische Literatur – Galicisch wird von der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprache anerkannt. Dabei sollen die Ressourcen für computergestützte Literaturanalysen in weniger erforschten Traditionen erweitert werden. Das Team untersucht, welche Merkmale in peripheren Traditionen im Vergleich zu großen Traditionen Standard werden, um so eine inklusive Literaturgeschichte vorzustellen und zu den europäischen Zielen für mehr sprachliche Vielfalt beizutragen. Das Team fördert durch den leichteren Zugang zum kulturellen Erbe eine europäische Identität und arbeitet damit nach aktuellen EU-Prioritäten.
Ziel
The ability to attend to literary data in a variety of languages is crucial towards an understanding of literary practices across time and traditions. Yet few are the languages endowed with adequate computational resources for literary analysis. Increasing the resources enabling computational literary analysis in lesser-studied traditions is the goal of COMputational Analysis of PEripheral Literatures (COMPEL), focusing on Galician literature, a rich but peripheral tradition at the crossroads of two major romance literatures, Portuguese and Spanish. This will be an opportunity to study which features become canonical in a peripheral tradition compared to major traditions influencing it, with descriptive and predictive models. The project promotes a more inclusive and precise literary history via approaching a tradition little studied using computational means. By concentrating on Galician, a language covered by the European Charter for Regional or Minority Languages, the project contributes to European linguistic diversity goals. Beyond Galician, results are expected to be applicable to comparing core and peripheral literatures in other language contact settings, e.g. the influence of French and Spanish literature in Catalan or French and German literature in Alsatian. The project will focus on two genres, poetry and narrative, and two main Galician literature movements in the 19th century and at the turn of the 20th century; public domain texts will allow us to release project resources under open licenses. We will develop several methods to compare texts across literary traditions: Among others, a supervised learning method (perspectival modeling) based on versification features and content features, carrying out a cross-lingual comparison unattempted in earlier studies. By comparing a regional tradition with two major European ones, COMPEL helps promote a sense of European identity via smarter cultural heritage acess, a current EU priority.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.