Projektbeschreibung
Generationen für eine grünere Zukunft verbinden
Mit den steigenden Temperaturen erhöht sich auch der emotionale Tribut durch die parallelen Krisen, insbesondere bei Jugendlichen, die zunehmend unter Klimaängsten leiden. Diese Belastung äußert sich meist durch Angstzustände und Depression, die proaktives Handeln für die Umwelt behindern. Durch psychologische Komplexitäten und die gesellschaftliche Dynamik verschärft sich das Problem weiter. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt c2c emotionales Wohlergehen mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein verknüpft. Das Herzstück von c2c bildet die Initiative „Cycling Without Age“ (Radfahren ohne Alter), über die jüngere Freiwillige bei Fahrten in einer Fahrradrikscha in grünen Stadtgebieten mit älteren Menschen in Kontakt gebracht werden. Im Projekt wird untersucht wie sich Interaktionen auf die psychische Gesundheit und die Einstellung zur Umwelt auswirken. Außerdem wird ein Lehrmodul zu Nachhaltigkeit erarbeitet, um die emotionale Resilienz und das Wissen zu Nachhaltigkeit bei den Teilnehmenden auszubauen.
Ziel
"In an era marked by the ""global boiling"" phenomenon, there's an intensifying emotional toll from concurrent crises, manifesting in heightened anxieties and depressive feelings. They are especially palpable among the youth, where the intersection with rising climate anxieties often stymie proactive environmental actions due to a nexus of psychological complexities, societal dynamics, knowledge disparities, and infrastructural impediments.
Responding to this multifaceted predicament, the ""Cycling to Care"" (c2c) project intertwines emotional resilience with eco-conscious actions. The project anchors its philosophy on the understanding that emotional health and environmental awareness can be mutually reinforcing. Central to c2c's approach is the ""Cycling Without Age"" (CWA) initiative, a unique program that bridges generational divides by enabling young volunteers to offer trishaw bike rides to older individuals in urban green spaces.
Through a longitudinal study held at the Institute of Global Health (ISGlobal), c2c assesses the evolution of mental health states and environmental perceptions among young CWA participants in Barcelona. Drawing from these findings, the project then crafts and tests an avant-garde sustainability education module at the Polytechnic University of Catalunya (UPC), enriching CWA encounters with ad hoc seminars and facilitated safe spaces to foster emotional robustness and sustainability literacy in young participants, envisioning them as the torchbearers of a better tomorrow.
Ultimately, ""Cycling to Care"" stands out as an inventive confluence of mental health support and environmental stewardship, holding promise for scalability and adaptability across various CWA chapters and academic institutions across Europe."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
08036 Barcelona
Spanien