Projektbeschreibung
Die Geheimnisse des Glaubens in Comicgeschichten enträtseln
Im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklung wandeln sich die traditionellen Ausdrucksformen von Religion und werden mit der zeitgenössischen Kultur verflochten. Comics, ein florierendes Medium, bieten ein einzigartiges Objektiv, durch das Spiritualität dargestellt und konsumiert wird. Diese dynamische Überschneidung zu verstehen, stellt jedoch nach wie vor eine Herausforderung dar, da nur wenige Forschungsergebnisse zur Verfügung stehen. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen erforscht das Team des Projekts RELIGIOMICS die Verschmelzung von Religion und Comics. Insbesondere werden die Reisen der Kunstschaffenden untersucht, um den symbiotischen Tanz zwischen Comic-Kunst und religiösen Einflüssen zu enthüllen. Zudem wird in die Herzen des Publikums geblickt und entschlüsselt, wie religiöse Erzählungen in Comics interpretiert werden. Mithilfe eines multidisziplinären Ansatzes, der Soziologie, Medienwissenschaft und Kunst umfasst, wird im Rahmen von RELIGIOMICS eine kulturübergreifende Odyssee unternommen.
Ziel
RELIGIOMICS aims at capturing new forms of religion and spirituality represented and experienced in comics by both artists and audiences. Considering the growth of comics production and consumption, this project is crucial to understand the transformations of religious phenomena in Western societies and their connections with popular culture. RELIGIOMICS investigates the relationship between comics and religion, by studying: 1) the artists’ subjectivities and biographical paths, 2) the intertwined influences between the artistic production and religion, 3) audiences’ receptions and 4) the transformation of the comics field. RELIGIOMICS proposes a cross-national comparative perspective focusing on artists and audiences, with different religious and cultural backgrounds in Europe and the USA. It is innovative in considering comics as a medium for religious expression and not only as an instrument of commodification and banalisation of religion. It is multidisciplinary as it combines and connects sociology of religion, comics studies, media studies, and sociology of art. The fellow will be hosted at the University of Lausanne (outgoing associated partner), the University of Harvard (secondment), and the University of Bologna (host institution). The fellow, an expert in sociology of religion, will gain the expertise to carry out the research: in Lausanne, on the relationship between contemporary art and religion, at Harvard, on comics studies and spirituality and pop culture, and in Bologna on sociology of art and discourse analysis. RELIGIOMICS will address the following questions: (RQ1) How do comics artists live and represent religion and spirituality? (RQ2) How does the comics medium shape, and how is it shaped by, religion and spirituality? (RQ3) How are religious narratives and symbols experienced by the audiences of comics? (RQ4) How did religion favour the emergence of the semi-autonomous artistic field of highbrow comics in tension with commercial comics?
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40126 Bologna
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.