Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mapping Out Shark’s Alternative to bone; the Innovation of calcified Cartilage.

Projektbeschreibung

Die evolutionäre Innovation der kalzifizierten Knorpel bei Haien verstehen

Haie gelten als einzigartig unter den Wirbeltieren, da ihr inneres Skelett vollständig aus Knorpel besteht. Das Vorhandensein von Knochen beim letzten gemeinsamen Vorfahren der Haie und weiterer Wirbeltiere zeigt, dass der kalzifizierte Knorpel der Haie eine evolutionäre Neuerung darstellt. Leider ist über dieses Skelettgewebe und seine Entwicklung nur wenig bekannt. Die Wissenschaft versteht noch nicht, welche Mechanismen der Knorpelkalzifizierung zugrunde liegen, ob sie mit den Knochen zusammenhängt oder ob der Knorpel der Haie mit dem anderer Wirbeltiere vergleichbar ist. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts MOSAIC besteht darin, diese Lücken zu schließen. Dazu werden modernste Scanverfahren eingesetzt, um die 3D-Histologie von kalzifiziertem Knorpel bei einer Vielzahl von lebenden und fossilen Haien zu untersuchen.

Ziel

Shark’s and their relatives are distinctly unique compared to other vertebrates (including humans); they have an internal skeleton made entirely out of cartilage. It was presumed that cartilage was the ancestral condition among vertebrates based on the assumption that evolution would be driven toward the increased complexity of bone. However, recent fossil evidence disproves this assumption and reveals that the skeletal mineralisation shown in sharks (calcified cartilage) is an evolutionary innovation. Our understanding of calcified cartilage in sharks greatly lags behind that of the hard tissues in other vertebrates. Thus, the mechanisms behind cartilage calcification, how or whether this relates to bone, and our overall understanding of how hard tissues evolved in vertebrates is impacted. In this project, I will address this knowledge gap by examining the 3D histology of calcified cartilage in a wide range of both living and fossil sharks, using cutting-edge scanning methods. This holistic approach will cover 400 million years of cartilage evolution in sharks. The results of this project will be of importance across multiple scientific fields: advancing our understanding of the evolution of hard tissues in vertebrates, detailed 3D information on structural properties of calcified cartilage relevant to material engineering, and insight into calcification mechanisms relevant to medical research on cartilage disorders in humans. Naturalis is the perfect setting to conduct this research due to the vast collection of preserved sharks available for study, expertise in hard tissue histology, and active collaborations with medical researchers on cartilage disorders. It also offers a valuable platform for public outreach and skills training, such as in management and science communication. This project will provide a crucial stepping stone towards my aspiration to spearhead a research team focused on bridging research of both fossil and living animals.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING NATURALIS BIODIVERSITY CENTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0