Projektbeschreibung
Naturbasierte Lösungen und digitale Technologien für die Klimaanpassung
Um die Herausforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Resilienz bei der rasanten Verstädterung und durch den Klimawandel zu bewältigen, sind innovative Lösungen erforderlich. Naturbasierte Lösungen (NBS) und digitale Technologien stellen hier vielversprechende Strategien dar. Die Integration von NBS in digitale Technologien ist eine spannende Möglichkeit zur Klimaanpassung. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geht es im Projekt BUSEECO um Stadtplanungsprojekte, die über LIFE und Horizont Europa finanziert werden und der nachhaltigen Entwicklung und Klimaanpassung dienen. Dabei wird die Integration von NBS und digitalen Technologien in europäische Initiativen zur Stadtgestaltung analysiert, indem Daten aus mehreren Quellen auf Stärken, Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten geprüft werden. Mit fortschrittlichen Methodiken wie der Delphi-Methode und Multikriterien-Entscheidungsanalyse werden Projekte für eine eingehende Analyse ausgewählt und Korrelationen und Muster bei der Kombination von NBS und digitalen Technologien aufgedeckt.
Ziel
In response to the pressing challenges posed by rapid urbanization and climate change, innovative urban solutions are needed. Nature-based solutions (NBS) and digital technologies (DT) have emerged as promising strategies to address sustainability and resilience issues. Integrating NBS, which harnesses natural systems, with DT, which offers robust decision-making tools, offers a compelling pathway for climate adaptation. However, the convergence of NBS and digitalization remains unexplored. This research focuses on Horizon Europe-funded urban planning projects, including the LIFE program, known for their commitment to sustainable development and climate adaptation. Analyzing NBS and DT integration in these initiatives using data from the Web of Science, Google Scholar, the LIFE program, and other relevant sources, BUSEECO aims to identify strengths, weaknesses, and areas for improvement. To enhance this analysis, advanced methodologies will be employed. Engaging experts through the Delphi method will gather diverse perspectives, clarify challenges, and establish consensus on integration themes. Multi-Criteria Decision Analysis will help select projects for in-depth analysis and Advanced linear and nonlinear regression models will unveil correlations and patterns in NBS-DT convergence, forming a foundation for evidence-based decision-making. By combining these diverse approaches with a focus on NBS-DT integration in European urban planning, BUSEECO aims to elevate sustainable urban development. Prof. Santiago is well-suited to guide BUSEECO from the perspective of Science and Technology Studies (STS). USAL's track record in hosting Marie Curie fellows and proficiency in project management ensure a supportive research environment. BUSEECO will advance my career by providing me with multidisciplinary skills and training, especially in the STS field. It aligns with the European Horizon framework and aspires to establish sustainable urban ecosystems for Castile and León.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
37008 Salamanca
Spanien