Projektbeschreibung
Die Produktion von Sorghum an künftige Klimabedingungen anpassen
Dürren stellen eine erhebliche Bedrohung für die weltweite Ernährungssicherheit dar. Kleinbäuerliche Betriebe in Westafrika sind auf Sorghum angewiesen, eine für ihre Toleranz gegenüber Trockenheit bekannte Getreideart. Da der Klimawandel zu häufigeren und extremeren Dürren führt, wird die Entwicklung dürreresistenter Pflanzensorten für die lokale und globale Nahrungsmittelversorgung immer dringender. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SorghEau wird die Toleranz von Sorghum gegenüber Trockenheit durch die Analyse seiner Wurzelgefäßanatomie mit besonderem Schwerpunkt auf dem Metaxylem untersucht. Die Forschenden werden verschiedene Populationen aus Westafrika und Europa überprüfen, um wichtige Merkmale und genetische Marker zu ermitteln und so den Weg für die Entwicklung von Sorten zu ebnen, die gegenüber Trockenheit resilienter sind.
Ziel
Sorghum is a drought tolerant cereal crop, grown extensively by smallholder farmers in West Africa. It is expected to become increasingly important to crop production in the Sahel, and grow as part of Europe’s grain portfolio as incidences of drought become more frequent. Identifying drought tolerant varieties and what traits confer drought tolerance in sorghum is of great importance to food security both in the Sahel and across the world.
The SorghEau project will investigate drought tolerance in sorghum, to uncover the mechanistic basis for this trait, the role of adaptive plasticity in the drought response, and the genetic control of traits relating to drought tolerance. The main focus of this will be investigating vascular anatomy, particularly the metaxylem and its effect on physiology and water use.
Using diversity populations in West Africa and Europe will capture data on the vast majority of global genetic diversity, as well as highly agronomically relevant elite lines. This will facilitate gene discovery, and by investigating a highly drought tolerant crop with a known diversity for this feature, we expect significant findings. I will use this data to identify a vascular trait with a role in drought tolerance, and select lines of interest and parental candidates for mapping populations contrasting in this trait. I will investigate plasticity through controlled drought experiments to characterize the role of vascular traits in the drought response. I will then use this data to identify a candidate trait, and conduct genetic analysis to identify associated QTLs, and use gene expression analysis to uncover the molecular mechanism for regulation of this trait.
This work will develop my skills in conducting field trials, anatomical analysis, and plant physiological phenotyping, and I will learn new skills in synchrotron scanning, transpiration phenotyping and lysimetry, gene expression and genetic analysis.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten Getreide
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
13572 Marseille
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.