Projektbeschreibung
Die versteckten Auswirkungen der Ernährung auf die Darmgesundheit
In einem gesunden Darm wird die Schleimbarriere, die für Wechselwirkungen zwischen Wirt und Mikroben wichtig ist, mit Mucin-O-Glykanen aufrechterhalten. Veränderungen der Mucin-Glykosylierung stehen mit Krankheiten wie der entzündlichen Darmerkrankungen im Zusammenhang. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt GlycoDiet Werkzeuge geschaffen, um spezifische Glykanveränderungen durch eine westliche Ernährungsweise zu bestimmen. Mit diesen Werkzeugen soll das komplexe Wechselspiel zwischen einer Störung der Schleimbarriere, Glykanveränderungen und der Zusammensetzung des Mikrobioms erklärt werden. Die Forschenden verfügen über Fachwissen zur Glykancharakterisierung und zur Physiologie der Schleimhäute und werden das Wissen zu Krankheitsmechanismen ausweiten. Sie können ihre Forschungskompetenzen ausbauen und den Weg für unabhängige Forschungsvorhaben ebnen, um möglicherweise die Herangehensweise an die Darmgesundheit umzugestalten.
Ziel
In the healthy intestines, mucus acts as a barrier that separates the host epithelium from the microbiota and intestinal contents, as well as a habitat for commensal microbes. The major component of intestinal mucus, MUC2, is heavily O-glycosylated. Mucin O-glycans are critical for mucus barrier function and host-microbe interactions. Alterations to mucin glycosylation have been associated with diseases such as inflammatory bowel disease and cancer, and represent a novel target for therapeutic intervention. However, studies of the specific glycan structures altered during disease, as well as the consequences of these alterations on mucus barrier function and the microbiota, have been limited by a lack of tools to detect individual glycan epitopes. Mucus barrier dysfunction and microbiota dysbiosis, specifically a shift towards expansion of mucin-degrading bacteria, have been observed in response to a high fat/sugar, low fiber western-style diet (WSD). My preliminary data indicates that a WSD can also alter specific mucin glycosylation patterns. The identification of specific glycan alterations associated with a WSD creates the opportunity to study the role of individual glycan structures in mucus barrier dysfunction and microbiota composition. This study aims to 1) develop novel probes to detect specific glycan epitopes and 2) use these probes to investigate the relationships linking mucus barrier dysfunction, glycan alterations, and dysbiosis in response to a WSD. I will combine my previous experience characterizing glycan alterations in in vivo models of intestinal disease with host lab training in mucus physiology and bacterial enzyme characterization. Findings will advance our understanding of how glycosylation patterns are altered during disease, and how these alterations contribute to disease pathogenesis. This grant will allow me to enhance my skills as a researcher and give me the tools and experience necessary to establish my independent research group.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikFasern
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenErnährung
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleKohlenhydrate
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPhysiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
405 30 Goeteborg
Schweden