Projektbeschreibung
Ursprünge der Abfallbehandlung im britischen östlichen Mittelmeerraum
Die Ursprünge der Abfallbehandlungspolitik im britischen östlichen Mittelmeerraum stehen auf dem Prüfstand. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt BLOCYP die Geschichte der Abfallwirtschaft mit einem Fokus auf Zypern und Palästina erforscht. Dabei werden die sanitären Probleme in Städten im Mittelmeer unter britischer Herrschaft während der Verstädterung an fünf Großstädten untersucht. Weitere Themen sind die britische Sanitärpolitik, die Anpassung der sanitären Lösungen an lokale Bedingungen und die Rolle britischer Netzwerke bei der Wissensverbreitung. Mit der Forschung soll das Wissen zu sanitären Vorstellungen und deren lokaler Anwendung in britischen Kolonien vertieft werden. Das Team wird beleuchten, wie globale Ereignisse wie Kriege und Wirtschaftskrisen sich auf die lokale Abfallbehandlung ausgewirkt haben, und den Ursprüngen der modernen Abfallverschmutzung auf den Grund gehen.
Ziel
"The project ""Between London, Cyprus, and Palestine: Waste History in the British Eastern Mediterranean"" (BLOCYP) aims to uncover the origins of waste treatment policies in the region. It is the first comprehensive waste history study in the modern Eastern Mediterranean, focusing on Cyprus and Palestine as case studies. It examines sanitary challenges faced by Mediterranean cities under British rule during their rapid urbanization between the 1920s and 1940s. The project investigates five major cities: Nicosia and Famagusta (Colonial Cyprus), Jerusalem, Tel Aviv, and Jaffa (British Mandate of Palestine), allowing for various comparisons between countries, capital cities, and port cities. BLOCYP tackles three key issues: British sanitary policy regarding urban waste treatment, adaptation of sanitary solutions to local conditions and needs, and the role of British networks in spreading sanitary ideology and knowledge. The research will facilitate a deeper understanding of British colonial sanitary perceptions and their local applications. Thus, it is a valuable case study for territories worldwide that underwent British rule. Additionally, it illuminates how global events such as wars and economic crises have influenced local waste treatment practices. The project will utilize archival materials from Nicosia, Jerusalem, and London. BLOCYP will contribute to three historical branches: environmental history, political history, and history of expert networks. It will shed light on the roots of modern waste pollution, examine if the type of territory – permanent colony or temporary mandate – influenced British sanitation policy, and explore the migration of sanitary knowledge between Europe and the Mediterranean. Just as our approach toward waste reflects our way of living and values, it was the same a century ago. Therefore, a key objective of this project is to raise public awareness of the need for improving environmental citizenship by learning from the past."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- GeisteswissenschaftenGeschichte und ArchäologieGeschichtswissenschaft
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- SozialwissenschaftenSoziologieIdeologien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
4021 Stavanger
Norwegen