Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extracellular Vesicles as mediators of Pre-Metastatic Niche Formation in Melanoma

Ziel

Every 2 minutes someone in the world is diagnosed with melanoma, so by the time you read this application dozens of new melanoma cases will be detected. Beyond its growing incidence, cutaneous melanoma is the most aggressive type of skin cancer and notorious for its high metastatic propensity, which constitutes the primary cause of death for these patients. Cellular heterogeneity and plasticity are key features of melanoma, supporting disease progression. The host laboratory has recently charted a functional map of the melanoma ecosystem and identified a cell population that fuels tumor growth (pre-EMT) and another that functions as metastasis-initiating cells (MICs). Increasing evidence indicates that metastatic dissemination of MICs relies on the formation of favourable microenvironments, or pre-metastatic niches (PMN), at secondary sites, and that extracellular vesicles (EVs) shed by the primary tumour are key mediators of PMN formation. I hypothesize that EVs produced by phenotypically distinct melanoma cells are likely to contain different biological information, and thus may exert different (possibly diverging) roles in PMNs formation. In METMAP, I will (i) determine the melanoma cell state(s) contributing to the formation of PMNs via EVs; (ii) dissect the molecular mechanisms underlying PMN formation; and (iii) unravel how these mechanisms facilitate metastatic spreading. I will leverage my background in EVs biology and establish melanoma cell state-reporters to track EV-mediated communication between melanoma subpopulations and PMNs. Proximity labelling will be used to dissect the bioactive contents of EVs transferred to PMNs and perturbation experiments will be conducted to decipher this complex interplay. Through METMAP, I will deliver a functional understanding of how distinct melanoma states contribute to the development of PMN and, ultimately, identify new targets for disruptive therapies that hinder melanoma metastasis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0