Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time-varying non-Hermitian metamaterials for micro-vibration isolation

Projektbeschreibung

Zeitvariable nicht-hermetische Modulation für Technologie der Mikrovibrationsisolierung

Präzisionsinstrumente mit hoher Leistungsfähigkeit sind in der wissenschaftlichen Grundlagenforschung und für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Größenordnungen sehr gefragt. Die Technologie der Mikrovibrationsisolierung ist unverzichtbar, um mögliche Schäden an diesen Instrumenten zu verhindern. In jüngster Zeit haben nicht-hermetische Systeme und räumlich-zeitliche Modulation ein großes Potenzial für die Kontrolle von Wellen mit anomalen Eigenschaften gezeigt und bieten einen vielversprechenden Ansatz für die Herausforderungen der Mikrovibrationsisolierung. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts Theorist wird untersucht, wie sich elastische Wellen durch nicht-hermetische elastische Balken und Platten mit zeitlich veränderlicher Modulation ausbreiten, um Mikroschwingungen zu isolieren. Es wird Mechanismen zur Wellenisolierung überprüfen und bedarfsgerechte inverse Designverfahren entwickeln, um die Technologie der Mikrovibrationsisolierung voranzutreiben.

Ziel

Precision instruments with high performances are highly demanded by both fundamental science and wide applications at different scales. Micro-vibration isolation technology is widely required in order to avoid potential damage of functions. The current vibration control technology mainly includes passive and active control. However, it remains limits in control accuracy and bulk size, which requires to explore new physical mechanisms. Recently, non-Hermitian system and spatiotemporal modulation show great potential in wave control for anomalous properties and provide a promising avenue to address the micro-vibration isolation challenges. Non- Hermitian parameters and time-varying modulation can play additional degrees of freedom to enrich elastic wave-structure interactions. This project focuses on elastic wave propagation in non-Hermitian elastic beams/plates with time-varying modulation for micro-vibration isolation. The project will first conduct an in-depth study on the modeling of time-varying non-Hermitian unit and explore the mechanism of wave isolation with single unit; then study the wave isolation mechanisms from exceptional point with double units and broaden the wave isolation band with multiple units; finally, on-demand inverse design will be developed and experimental validation will be implemented. The proposed time-varying non-Hermitian elastic systems will guide a new direction for the next generation micro-vibration isolation technology.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITAET HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
WELFENGARTEN 1
30167 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0