Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Entanglement as a tool in holography and quantum simulators

Projektbeschreibung

Quantenverschränkung als Instrument in der Holographie und in Quantensimulatoren

Die Quantenverschränkung übernimmt eine wesentliche Rolle in einem breiten Spektrum miteinander verbundener Bereiche, wie z. B. Quanteninformation, Simulation, Physik der Schwarzen Löcher und Physik der kondensierten Materie. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ETHOQS wird vorgeschlagen, innovative Modelle und Beobachtungsgrößen zu untersuchen, die die Verbindung zwischen Quanten-Vielteilchen- und holographischen Systemen durch das Objektiv der Verschränkung stärken. Erstens wird die Expertise über Quantenlöschungen in Gegenwart von Symmetrien genutzt, um interessante Fragen in einfachen holographischen Modellen zu erweitern. Als Nächstes werden im Rahmen des Projekts die theoretischen und experimentellen Signaturen der Holographie anhand von Vielteilchenmodellen untersucht, die in heutigen Quantensimulatoren realisiert werden.

Ziel

Quantum entanglement plays a pivotal role in various interconnected fields ranging from quantum information, simulation, black hole physics to condensed matter physics, among others. This proposal aims at studies of novel models and observables which strengthen the connection between quantum many-body and holographic systems through the lens of entanglement. In first part of the proposal the expertise of the Host in quantum quenches in presence of symmetries is used to extend interesting questions in simple holographic models, which are expertise of the Applicant. The second part of the proposal plans to explore theoretical and experimental signatures of holography using many-body models realizable in present day quantum simulators. The goal of the action will be supported by a secondment in one of the leading institute for quantum information and simulations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0