Projektbeschreibung
Wiederverwendbare magnetische chiroplasmonische Nanokatalysatoren für Krebsmedikamente
Die Katalyse ist für eine nachhaltige chemische Produktion und die Herstellung erschwinglicher, lebensrettender Medikamente unerlässlich. Die Synthese von Krebsmedikamenten ist allerdings aufgrund der asymmetrischen Natur biologischer Prozesse mit Herausforderungen verbunden. Chiroplasmonische Nanopartikel sind aufgrund ihrer einzigartigen optischen Eigenschaften vielversprechend. Die Integration magnetischer Eigenschaften in diese Nanopartikel könnte eine einfache Entfernung und Wiederverwertung ermöglichen und so den chemischen Abfall begrenzen. Diese Kombination ist aber noch nicht erforscht. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts LYMON wird die Konstruktion chiraler Nanokatalysatoren mithilfe einer laserbasierten Methode verbessert. Damit werden wiederverwendbare magnetische chiroplasmonische Nanokatalysatoren geschaffen, die Nebenreaktionen begrenzen und die Kontrolle über die pharmazeutische Produktion, insbesondere von Krebsmedikamenten, verbessern. Es wird auch die synthetische Chemie voranbringen und die Herstellung selektiver Moleküle unterstützen.
Ziel
Catalysis holds immense significance in chemical manufacturing, being a key player in developing sustainable industrial processes with limited energy & resource consumption. In pharmaceutical industry, catalysis is crucial for enabling mass production of affordable life-saving drugs. However, developing efficient catalysts for this sector poses a formidable challenge due to the inherent asymmetry of many biological processes. This is particularly critical in producing anticancer drugs because their synthesis relies on intermediates or reactions whose asymmetric nature, known as chirality, withholds their massive production, limiting equal global access to best health treatments.
An up-and-coming solution to address this dilemma is resorting to chiral plasmonic nanoparticles (NPs), as their outstanding optical rotation activity makes them well-suited for applications like polarization-sensitive photocatalysis, especially in the context of anticancer drug development. However, unleashing its full potential hinges on imbuing these chiral NPs with unusual properties like magnetism, allowing safe removal from products & recyclability without generating chemical waste. To date, creating a plasmonic structure that seamlessly integrates chirality with magnetic motility remains largely underexplored.
The LYMON project addresses this conundrum by expanding the repertoire of chiral nanocatalyst construction methods through a groundbreaking laser-based pathway. This innovative approach, supported both experimentally & theoretically, promises to bring a new generation of highly specific magnetic chiroplasmonic nanocatalysts characterized by their ability to be reused multiple times. All of this permiting reducing wasteful side reactions & improving control over pharmaceutical production, especially for anticancer drugs. Moreover, it promises to expand the horizons of synthetic chemistry, paving the way for cutting-edge routes to produce highly efficient & selective molecules.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse Photokatalyse
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35122 PADOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.