Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Restorative Effects of Haptic and Visual Sensory Supplementation of Nature Sounds in VR of Nature for Deaf people

Projektbeschreibung

Die sensorische Lücke schließen, um VR-Erlebnisse für Gehörlose zu fördern

Viele Menschen finden in den Bildern und Geräuschen der Natur Trost und kognitive Erholung. Dieser Nutzen kann durch virtuelle Realität (VR) noch erweitert werden. Gehörlose und schwerhörige Personen bleiben jedoch häufig von diesen erholsamen Erfahrungen ausgeschlossen, da sie auf akustische Reize angewiesen sind. Dieser Ausschluss verdeutlicht die Lücke bei der Barrierefreiheit dieser beruhigenden Technologien für alle. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ReSens-Nature wird versucht, diese Lücke zu schließen, indem eine innovative VR-Umgebung entwickelt wird, die vibrotaktile und visuelle Hinweise integriert, um Naturgeräusche für gehörlose/schwerhörige Menschen zu reproduzieren. Dazu soll erforscht werden, ob diese sensorische Ergänzung eine vergleichbare erholsame Wirkung wie für hörende Personen entfalten kann.

Ziel

Exposure to nature and its sounds can relieve from stress, promote relaxation, and restore cognition. These restorative benefits persist even with exposure to Virtual Reality (VR) of nature and its calming sounds. It is the combination of visual and auditory exposure to these VR environments and their sounds that promotes restorative effects for hearing people. This means that Deaf and Hard-of-Hearing (HoH) people may be excluded from being able to receive the same restorative benefits that hearing people receive. Evidence shows that there can be cross-modal transfer in HoH people, whereby speech and sounds can be perceived and understood through vibrations on the skin or can be localised via visual cues in VR technologies.
Through the ‘ReSens-Nature’ project, the Fellow will develop a novel VR experience, through which he will examine the restorative effects of vibrotactile and visual sensory supplementation of nature sounds in VR nature environments for Deaf/ HoH people. The objectives are to (i) Develop and establish the usability of this novel VR nature environment that uses vibrotactile and visual supplementation of nature sounds, (ii) Examine whether this novel VR nature environment is providing restorative benefits to Deaf/ HoH people in comparison to a regular VR nature environment without sensory supplementation and in comparison to hearing people. Understanding the effects of sensory supplementation for Deaf/ HoH in VR nature environments could help make VR and other technologies more inclusive for Deaf/ HoH people and people with other disabilities.
The project will be completed at the GET Lab of Cyprus University of Technology, a world-leading lab on VR technology and Wellbeing. The Fellow will bring highly complementary expertise in Deafness, Audiology, and Clinical Trials. The proposed work will advance the Fellow’s research and management skills, expand his research networks, and enhance the development of his career as an independent researcher.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNOLOGIKO PANEPISTIMIO KYPROU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 488,00
Adresse
ARCHBISHOP KYPRIANOS 31 SAVINGS COOPERATIVE BANK BUILDING 3RD FLOOR
3036 Lemesos
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0