Projektbeschreibung
Klimaprobleme in der Weinindustrie
Die Klimaschwankungen und -veränderungen sind große Probleme für die Weinindustrie, da sie sich in verschiedener Hinsicht auf die Produktion auswirken. Zuverlässige untersaisonale und saisonale Klimadaten sind wichtig, um diese Risiken abzufedern. Da die einzelnen Quellen zu Klimaprognosen sich aber oft widersprechen, ist keine wirksame Entscheidungsfindung möglich. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt SINFONIA nahtlose untersaisonale und saisonale Klimadaten für den Weinbau geliefert. Mit Sitz am Barcelona Supercomputing Center werden die Widersprüche zwischen den Prognosen thematisiert und die Daten zusammengeführt. In Zusammenarbeit mit Interessengruppen werden die Klimadaten für den Weinbau angepasst. Auch Anwendungen über den Weinbau hinaus sind denkbar, beispielsweise in der Landwirtschaft oder im Energiesektor.
Ziel
The wine industry is one of the agri-food sectors most highly influenced by climate variability and change at different timescales. In particular, the integration of reliable and timely sub-seasonal to seasonal (S2S) climate information in decision-making might help the wine sector to better manage climate-related risks. This explains the recent interest of the wine industry in these sources of climate information. However, one of the challenges that prevent the users from the uptake of climate information is the lack of coherence between the climate predictions from different sources (i.e. forecast systems at sub-seasonal and seasonal time scales). This project will develop a novel methodology to produce coherent S2S seamless climate information for the wine industry. This will involve 1) the understanding of the inconsistencies between the climate prediction sources at S2S timescales that prevent the users from a coherent flow of climate information and 2) the implementation of a methodology that merges sub-seasonal and seasonal predictions by using the knowledge from the physical processes relevant for the climate predictability at both timescales. The new scientific knowledge and methods will be co-developed in collaboration with representative stakeholders. They will work with the fellow to design the climate information that has actual value for the management of the vineyards, wineries, and the strategic planning for the wine market. The methods developed in this project could be further exploited to produce seamless S2S predictions for other socio-economic sectors (e.g. agriculture, health, and energy). This action will be developed at the Barcelona Supercomputing Center (Spain), a well-known institution in the implementation of successful climate services for different socio-economic sectors. Furthermore, a secondment period is projected at Météo-France (France), which is a producing centre of operational sub-seasonal and seasonal predictions.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            
                                                                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen 
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08034 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.