Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Carbon-Based Materials Development for Sulfur Cathodes and High-Capacity Lithiated Silicon Anodes in LiSi-S Batteries

Projektbeschreibung

Die Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge voranbringen

Durch die globale Erwärmung, steigende Emissionen und den Bedarf an nachhaltigen Energielösungen ist die Entwicklung von Batterien mit hoher Energiedichte zu einem entscheidenden Faktor geworden. Die derzeit in Elektrofahrzeugen eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion-Batterien) reichen nicht aus, um die für den vollständigen Ersatz von Verbrennungsmotoren erforderliche große Reichweite zu erzielen. Im Rahmen des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts SALSA werden Lithium-Schwefel-Batterien (Li-S) entwickelt, die eine höhere Energiedichte aufweisen. Um Sicherheitsbedenken zu beseitigen, konzentriert sich das Projektteam auf Anoden auf Siliziumbasis und Schwefelkathoden und strebt eine Kapazität von 600 mAh/g und eine Nutzungsdauer von über 500 Zyklen an. Gemeinsame Anstrengungen von Forschungsteams in Irland, Tschechien und der Slowakei bringen die Entwicklung einer nachhaltigen Batterielösung für die Zukunft von Elektrofahrzeugen voran.

Ziel

The reduction of global warming, decreasing emissions from combustion engines, and sustainable energy are the imperatives of our times. Thus, the demand for high-energy density batteries is increasing in an effort to accelerate global electrification. Currently, electric vehicles (EVs) rely on lithium-ion (Li-ion) batteries, however, there is an urgent requirement for longer range EVs that can truly displace combustion engines. To do this, an increase in battery energy density and cycle life is sought by developing materials with improved capacity compared to commercial materials. A promising alternative to Li-ion technologies are lithium-sulphur (Li-S) batteries thanks to their high theoretical capacity. However, pure Li metal anode in Li-S batteries may be a potential safety risk due to the formation of Li dendrites which may result in an internal short-circuit. Alternative anode materials may eliminate this issue; among all the anodes, Si-based candidates show one of the highest theoretical capacities. The application of lithiated Si and S as the anode and cathode (LiSi-S) has not yet shown high capacity and viability due to a lack of material investigation. The goal of this project is to develop a novel S cathode, lithiated Si anode and assemble a LiSi-S battery with a capacity of at least 600 mAh/g and a cycle life of >500 cycles. The anode will be based on Si nanowires in order to mitigate the volumetric expansion during cycling. The cathode will have incorporated S in highly porous material to improve the cycle stability and suppress electrode material damage during cycling. All materials used will satisfy conditions of sustainability, low-cost, and safety. The ambitious project will be conducted in three different research groups in Ireland, Czechia, and Slovakia. This prestigious fellowship will provide a platform of renowned subject experts, and exposure to international collaborators will provide a unique opportunity to grow as an independent researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 199 694,40
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0