Projektbeschreibung
Bessere Prognose bei Ovarialkarzinom dank Biomarker-Analysen
Krebsbiomarker kommen meist im Blut, Urin, Gewebe oder anderen Körperflüssigkeiten vor und können anzeigen, dass eine Krebserkrankung vorliegt. Diese Biomarker werden entweder vom Tumor selbst oder als Reaktion auf den Tumor vom Körper ausgeschüttet. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen sollen im Projekt CRINOVA Biomarker für Ovarialkarzinome entdeckt werden. Das ist eine Krebsart, die besonders schwierig frühzeitig zu diagnostizieren ist, da keine spezifischen Symptome auftreten. Die Forschenden werden das CRISPR/Cas-Verfahren zur Genomeditierung für das Biosensing einsetzen, um Proteinbiomarker im Urin der Betroffenen zu entdecken. Dieser innovative Ansatz könnte eine höchst spezifische und empfindliche Diagnose von Ovarialkarzinomen in frühen Stadien und somit bessere Prognosen und Lebensqualität der Betroffenen darstellen.
Ziel
Ovarian carcinoma (OC) is a leading cause of cancer deaths in postmenopausal women worldwide. Unfortunately, it is diagnosed in the advanced stages (III/IV) with five-year survival rate of 20% and poor prognosis due to lack of distinct early symptoms. The current diagnostic tools (pelvic examination and imaging techniques) often fail to detect premalignant tumors and standard biomarker (cancer antigen 125) analysis show low sensitivity and specificity. The goal of this proposal is to develop a radically innovative modality in the field of early diagnosis of ovarian cancer. I propose cutting-edge CRISPR/Cas (Clustered regularly interspaced short palindromic repeats/CRISPR associated protein) technology-based molecular diagnosis as the next generation OC screening tool.
The proposed CRINOVA project will apply the CRISPR-mediated biosensing approach for the first time combining with immunoassay to detect OC protein biomarkers (cancer antigen 125, human epididymis protein 4 and mesothelin) noninvasively in urine of early stage (I/II) OC patients through electrochemistry. The nucleic acid programmed nuclease activity of Cas effector protein will be activated upon sequence-based recognition of guiding RNA of CRISPR by a single strand DNA in the presence of biomarkers resulting in their highly specific and sensitive detection.
The purpose of the project is linked to improving prognosis of OC patients, making a direct impact on enhancing their quality of life. This major objective will be achieved through a cross-disciplinary approach involving my wide experience in electrochemical biosensor development and the expertise of my supervisor on DNA nanotechnology and CRISPR-based biomolecular sensors. I have an excellent track record of scientific collaborations undertaking international mobility in different laboratories globally. The outcome of the fellowship will be crucial to boost my career in academia and to achieve a permanent position (i.e. professorship) in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren Biosensoren
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Technik und Technologie Nanotechnologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00133 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.