Projektbeschreibung
Die endotheliale Dysfunktion bei zerebraler Malaria verstehen
Die Endothelbarriere im Gehirn, die vor allem durch die Blut-Hirn-Schranke repräsentiert wird, ist eine hochselektive und schützende Struktur, die den Austausch von Substanzen zwischen dem Blut und dem Gehirn reguliert. Bei der zerebralen Malaria, einer schweren Komplikation dieser Erkrankung, ist die Blut-Hirn-Schranke beeinträchtigt, was zu Entzündungen im Gehirn und neurologischen Schäden führt. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts CMEndoMod ist es, die zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu erforschen, die die Blut-Hirn-Schranke bei Malaria stören. Die Forschenden werden fortgeschrittene In-vitro-Versuchsverfahren kombinieren, um die Funktion und Dysfunktion des Endothels zu untersuchen. Die gewonnenen Daten werden in ein mathematisches Modell einbezogen, das als Grundlage für therapeutische Strategien gegen zerebrale Malaria dienen kann.
Ziel
The integrity of the endothelial barrier is vital for maintaining healthy brain function and is especially compromised in pathological conditions such as cerebral malaria. Despite its significance, the current understanding of the mechano-chemical mechanisms operating at sub-cellular, inter-cellular, and tissue scales within endothelial barriers during cerebral malaria remains limited. This project aims to close this knowledge gap by integrating advanced in vitro experimental methods with multi-scale mathematical models. Through a multi-tiered methodologyincluding single-cell assays, 2D endothelial monolayer cultures, and 3D brain microfluidic deviceswe plan to assemble a comprehensive dataset that captures the complex mechano-chemical processes underlying endothelial function and dysfunction. This rich dataset will facilitate the data-driven development, calibration, and validation of a new multi-scale mathematical model, along with a high-performance computational framework for its solution. The validated models will subsequently be used to design targeted experiments aimed at dissecting the molecular mechanisms regulating endothelial integrity. Our interdisciplinary approach is uniquely poised to cultivate a dynamic interplay between experimental data and mathematical modelling, leading to a more holistic understanding of the mechanisms responsible for endothelial integrity in healthy states and how they are compromised in the cerebral malaria condition. Ultimately, this strategy aims to provide an in-depth understanding of the endothelium, which could, in the long term, aid in the development of therapeutic interventions for cerebral malaria.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit Malaria
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69117 Heidelberg
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.