Projektbeschreibung
Orale Insulinbehandlung bei Diabetes
Millionen Menschen weltweit sind von Diabetes betroffen. Insulininjektionen sind die Standardbehandlung, es bestehen jedoch Probleme mit der Patienten-Compliance. Orales Insulin wird bevorzugt, aber der Verfügbarkeit stehen Probleme im Magen-Darm-Trakt im Wege. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt Micro-Insulin ein Verabreichungssystem für orales Insulin entwickelt, das auf Mikronadeltechnologie beruht. Das Team untersucht die physikochemischen Eigenschaften, die vorläufige Sicherheit in In-vitro- und Ex-vivo-Modellen sowie die Pharmakokinetik und Wirksamkeit in Nagetiermodellen. Die Insulinabsorption soll über Nadelmikrokapseln aus Polymeren erhöht werden, wobei ein Durchstichmechanismus zur kontrollierten und lokalisierten Freisetzung verwendet wird, der durch eine Polymermatrix und kationisches Cyclodextrinpolymer gestärkt wird. Das Ziel steht mit dem EU-Programm Horizont 2020 Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen im Einklang.
Ziel
Diabetes is a chronic metabolic syndrome with millions of people affected globally, caused by impaired glucose metabolism due to insufficient pancreatic insulin release or the development of insulin resistance. To control the glycaemic load in the diabetic patient, insulin needs to be administered by parenteral injection which causes patient compliance issues. Oral administration of insulin is the preferred route but there is no oral insulin on the market because of the hurdles it faces in the gastro-intestinal tract. Oral administration is the preferred route but until now there is no oral insulin in the market because of the hurdle (gastric pH and enzymatic degradation, low permeability) it faces in the gastrointestinal tract. Therefore, there is an unmet need for oral insulin development. To solve these problems, we will use microneedle technology for development of oral insulin delivery (Micro-Insulin). Oral administration of Micro-insulin will be investigated at the level of physicochemical characterization, preliminary safety assessment in in vitro and ex vivo models, and pharmacokinetics and efficacy in in vivo rodent models. High insulin intestinal absorption will be expected from the polymeric needle microcapsule via its piercing mechanism with controlled and localised release of insulin, which will be facilitated by a polymer matrix and the permeating-enhancing cationic cyclodextrin polymer. The objective of the project is aligned with the EUs Horizon 2020 Programme focus area - Health, Demographic Change and Wellbeing and UN Sustainable Development Goal - Good Health and Well-Being. The Global Marie Curie Fellowship research will be conducted in partnership with the outgoing phase at a renowned institution from a third countries and incoming phase at EU country. The team is well equipped with skill and infrastructure required for the project. This will help bring advanced skills to EU countries and will have a significant impact on the fellow's career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Pharmakokinetik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.