Projektbeschreibung
Die Auswirkungen von Knappheit auf moderne Regierungen
Moderne Demokratien leiden unter dem Schreckgespenst der Knappheit, das sich auf Regierungsentscheidungen und die Wirtschaftspolitik auswirkt. Das Konzept der Knappheit hat durch die Implikationen von Seltenheit, Mangel und ungleicher Ressourcenverteilung dazu geführt, dass sich systemische Ungleichheit verfestigt. Trotz dieses enormen Einflusses wurde Knappheit im philosophisch-politischen Diskurs kaum erforscht. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt ISHMAEL der epistemische Rahmen der Bedeutung der Knappheit für die politische Ökonomie und Regierungsentscheidungen untersucht. Mit einer innovativen Mischung aus Begriffsgeschichte, Foucaultscher Diskursanalyse und Sozialphilosophie wird das ISHMAEL-Team die historische Semantik von Knappheit entschlüsseln und die Wirkung auf die heutige Gesellschaft neu definieren.
Ziel
ISHMAEL intends to explore the impact of scarcity as a pivotal concept for government choices in the genesis of political economy, and to define its current use in contemporary political-philosophical arguments on economic choices.
The general hypothesis is that the concept of scarcity and its semantics (notions such as rarity, lack, poverty) have been fundamental in shaping the social practices used by political economy as a discipline born as a science of government in the 18th century. This frame led to the establishment of a contemporary economic-political model that made inequality a systematic form of social living, as it does not focus on the regulation of resource competition or the just distribution of wealth, but on the constant vigilance in maintaining the ratio of scarcity within society, i.e. unequal access to resources (food, economic, cultural).
The aim is to shed new light on the epistemic frame underlying the political governance choices of modern democracies, thereby raising awareness about social policies based on the logic of increasing precariousness and competition for scarce resources. The framework of the concept of scarcity and its epistemic implications have not yet been thoroughly explored through a philosophical-political perspective that considers the history and logic of the development of political economy. Moreover, there is still no rigorous philosophical-political and historical conceptual study focusing on the use of scarcity as a pivotal notion in political governance and political economy as they are understood today.
ISHMAEL’s methodology will be an original interweaving of German Begriffsgeschichte, Foucauldian analysis, Critique of legal devices and Social philosophy. In so doing, it will be possible to analyse the historical semantics of the concepts at stake, highlighting their contingency and nature as social constructs, while defining the epistemic structure in which they were produced and ideologically exploited.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Governance
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem Demokratie
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75270 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.