Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and characterisation of ultrafine hierarchically structured eutectic Ti-Fe-based alloys using additive manufacturing and advanced tomographic techniques

Projektbeschreibung

Ultrafeine eutektische Legierungen auf Ti-Fe-Basis für Werkstoffe der additiven Fertigung

Bei Studien zu eutektischen Legierungen aus Titan (Ti) und Eisen (Fe) sind Anzeichen für hohe Festigkeit und Flexibilität herausgekommen. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt UTIFE die Entwicklung ultrafeiner eutektischer Legierungen auf Ti-Fe-Basis mit selektivem Laserschmelzen aus der additiven Fertigung vorangebracht. Das Team wird fortschrittliche tomographische Verfahren einsetzen, um die Legierungen zu analysieren und die Auswirkungen der Verarbeitungsparameter auf eutektische Legierungen zu bestimmen. Es wird auch die Verarbeitungsparameter der selektiven Laserschmelze untersuchen, um Proben mit hoher Dichte, aber ohne Risse zu erhalten. Zudem werden Mechanismen der Rissbildung, Porositätsbildung und/oder Reparatur beim Druck erforscht. Das Team wird neue hierarchisch strukturierte eutektische Legierungen auf Ti-Fe-Basis vorstellen, die von besonderem Interesse für die Industrie sein und zu bedeutenden wissenschaftlichen Fortschritten beitragen werden.

Ziel

UTIFE aims at further developing ultrafine eutectic Ti-Fe-based alloys to increase their maturity using selective laser melting (SLM) additive manufacturing. The project will characterize the alloys by using advanced tomographic techniques to determine their composition-processing-microstructure-property relationships, increasing the understanding of the eutectic Ti-Fe alloy system and the effects of processing parameters during SLM on eutectic alloys as a whole. The objectives of the project are to i) explore material SLM processing parameters to obtain crack-free samples with a high material density, ii) study and understand the mechanisms of crack formation, porosity generation and/or healing during the printing process, and iii) provide a multiscale (nano to micro) 3D characterization of the material microstructure. These objectives will be met using the state-of-the-art laser powder bed fusion (LPBF) to process the eutectic alloys and determine the effects of processing parameters on the as-printed material. The material will also be printed using a state-of-the-art in-situ synchrotron Xray computed tomography (S-XCT) SLM replicator to characterize the effects of printing parameters on defect generation and microstructural evolution during printing. A full characterization using traditional and advanced characterization techniques in 2D (SEM-EBSD, TEM, XRD) and 3D (3D FIB-SEM-EBSD, TEM, XCT, S-XCT) will provide critical information about the composition-processing-microstructure relationships in the eutectic Ti-Fe alloys. This project will introduce new hierarchically-structured eutectic Ti-Fe-based alloys of high interest for industry and contribute to significant scientific insights between additive manufacturing processing parameters, eutectic microstructures, and material properties in the Ti-Fe alloy system. The insight from this project can help explore other eutectic alloy systems for the development of novel additive manufacturing materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION IMDEA MATERIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CALLE ERIC KANDEL 2 PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO TECNOGETAFE
28906 Getafe
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0