Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reprogramming eNdOthelial cells in immune-COLD tuMORs

Ziel

Lung cancer is the leading cause of cancer-related deaths worldwide. Currently, immunotherapy (IT) is the standard of care for the treatment of some subtypes, with only nominal success. IT works best in inflamed “hot” tumors and is often ineffective in immune cell-desert “cold” tumors. In KRAS-mutated lung adenocarcinoma -LUAD, the most frequent type of lung cancer- the presence of a mutation in the STK11/LKB1 gene is linked to a cold tumor, while the co-occurrence of a TP53 mutation corresponds to a hot tumor. Amongst different cell types in the tumor environment impacting immune cell composition, endothelial cells (ECs) present an important and often overlooked modulator of immune profiles. Previous research has identified immunoregulatory genes expressed by ECs and proposed immuno-modulatory roles of ECs. I hypothesize that specific mutations cause the expression of immunosuppressive genes by ECs, which might explain the association of gene mutations affecting the immune environment. Thus, modulating ECs to reprogram them into immunostimulatory phenotypes in the immune cold tumors, could present a promising strategy to improve IT responses. To identify the immunosuppressive gene signature in ECs in immune cold vs hot tumors, I will utilize transgenic mouse models of LUAD: KrasG12D/+; Lkb1flox/flox (KL) and KrasG12D/+; Tp53flox/flox (KP) mice. First, using scRNAseq, I will establish an EC signature linked to the immune cold tumors and subsequently to identify EC-specific candidate immunosuppressive targets. After that, I will use state-of-the-art technologies that enable efficient gene targeting to validate the discovered targets in KL mice. I perform multidisciplinary approaches to delineate the molecular mode of action of the target exhibiting a substantial therapeutic effect in mice and overcoming the resistance to current anti-cancer IT. Finally, I will employ a humanized orthotopic lung PDX mouse model to further validate and test therapeutic opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0