Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel role for skeletal muscle in tumour growth and proliferation

Projektbeschreibung

Wechselwirkungen zwischen Skelettmuskulatur und Tumoren wirken sich auf das Tumorwachstum und die Ausbreitung aus

Kachexie ist ein komplexes Stoffwechselsyndrom, das sich durch Muskel- und Fettabbau aufgrund einer Grunderkrankung wie Krebs zeigt. Sie ist die unmittelbare Ursache bei mindestens einem von fünf krebsbedingten Todesfällen und steht auch mit der verminderten Wirksamkeit von Chemotherapie und der geringeren Toleranz gegenüber Krebsbehandlungen im Zusammenhang. Der tumorbedingte Muskelschwund ist auf die gestörte Funktion zurückzuführen, die Muskelproteinsynthese anzuregen (anabole Resistenz). Nach ersten Hinweisen, dass die Skelettmuskeln Faktoren freisetzen, die sich auf das Tumorwachstum und die Ausbreitung auswirken, scheint es möglich, dass Wechselwirkungen zwischen den Muskeln und Tumoren stattfinden. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen sollen diese Faktoren und ihre Wirkung auf Tumore im Projekt MyoTumour bestimmt werden.

Ziel

Cachexia is a life-threatening condition characterized by a drastic loss in both muscle and adipose tissue, which is associated with several pathologies, including cancer. In cancer patients, its prevalence is of 50-80%, and is the direct cause of at least 20% of cancer-associated deaths. Cachectic patients show lower response rates to chemotherapy and a reduced tolerance to anticancer treatment, being of major clinical relevance. So, while cachexia is clearly of great significance for disease prognosis and survival in general, it is mainly considered a consequence of the presence of the tumour. Tumour-induced muscle wasting is due to the development of “anabolic resistance,” which is the impaired ability of nutrition and exercise to stimulate muscle protein synthesis. There have been results, however, which suggest that prevention or reverting muscle mass can lead to significant improvements of survival and overall well-being of tumour-bearing animals. While these results are suggestive of an important role for skeletal muscle, whether or not this is due to a direct effect on tumour biology is not well-established. The proposed project is based on preliminary results showing that tumour growth and proliferation are affected by activating the anabolic kinase Akt specifically in skeletal muscle in vivo, suggestive of muscle-tumour crosstalk. Follow up experiments performed using a microfluidics system showed that this effect is likely mediated by factors directly released by skeletal muscles, and not through indirect effects, like altering food intake or modulation of the immune system. In the current project, we propose to confirm and further decipher the muscle-tumour crosstalk in vivo. Subsequently, we propose to identify muscle-secreted factors with a microfluidics approach analyzing their effect on multiple tumour cell lines.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 750,08
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0