Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural exploration of GD3 ganglioside-COVID spike Protein Interaction and siglec-7 Role in inhibition of virAL infection

Projektbeschreibung

Die Rolle von Glykanen und Zellrezeptoren bei Infektionen

Mehr Wissen zur Rolle der Glykosylierung und der Zellrezeptoren bei Infektionsmechanismen und Krebs ist entscheidend für die Früherkennung, die Einschätzung von Prognosen und die Überwachung des Behandlungsfortschritts. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt SPIRAL erforscht, wie kritische Proteinrezeptoren Glykan auf molekularer Ebene erkennen und damit interagieren. Das Team wird kernmagnetische Resonanz (MKR) und andere biophysikalische Verfahren einsetzen, um die Bindungspräferenzen beim Erkennen zwischen GD3 Gangliosid und den Spike-Proteinen von OC43 und HKU1 bei Varianten des humanen Coronavirus (HCoV) zu analysieren. Außerdem wird die Rolle von Siglec-7 zur Hemmung einer HCoV-Infektion thematisiert, um wichtige Erkenntnisse zur Rolle der Glykosylierungsmuster und Zellrezeptoren bei den Infektionsmechanismen einer HCoV-Infektion zu generieren.

Ziel

The present project focuses on deeply comprehending the molecular basis of glycan recognition events by key protein receptors at atomic level, directly connected to processes related to immune response, infection and cancer. We will elucidate using Nuclear Magnetic Resonance (NMR) and other biophysical techniques the binding preferences of the recognition event between GD3 ganglioside and the Spike proteins of OC43 and HKU1 human coronavirus (HCoV) variants, along with Siglec-7. The role of Siglec-7 in inhibiting the HCoV viral infection will also be addressed. This research will make a significant and direct contribution by unveiling the roles of glycosylation patterns and cell receptors in HCoV infection mechanisms.
Dr. Bermejo, the applicant, defended her PhD Thesis almost five years ago and was awarded a MSCA-IF fellowship for the past three years. During this time she has grown into an excellent researcher in chemical biology, possessing practical experience in organic and peptide synthesis, drug design, lipid nanoparticles formulation, cell culture and binding assays. Through the awarding of this fellowship she will join the lab of Prof. Jesus Jimnez-Barbero the Scientific Director of the host institution (CIC bioGUNE) and Leader of the Chemical Glycobiology lab. He is one of the best-known scientists in glycan research at the national and international levels.
Thanks to this action, Dr. Bermejo will consolidate her multidisciplinary scientific proficiency, acquiring new competences in enzymatic synthesis and protein expression and purification and trend setting NMR concepts and techniques. She will contribute to the host with her expertise in glycan and glycoconjugates synthesis, and will bring her expertise in liposomal formulation, setting up a microfluidics device within the group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOCIENCIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO EDIFICIO 801 A
48160 DERIO VIZCAYA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0