Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cryo-ET of Alphavirus Replication Complex (CryoARC)

Projektbeschreibung

Alphavirus-Mechanismen zur Bekämpfung von Tropenkrankheiten

Alphaviren, darunter das Semliki-Forest-Virus und das Chikungunyavirus, sind ein großes Gesundheitsproblem in den Tropen, da sie über Steckmücken übertragen werden und weit verbreitete Krankheiten verursachen. Diese Viren können sich in speziellen Kügelchenstrukturen vermehren, die bisher nicht vollständig erklärt sind. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden diese Kügelchen im Projekt CryoARC mit fortschrittlichen Verfahren wie Kyroelektronentomographie, Proteomik und Bioinformatik weiter erforscht. Die Forschenden werden die 3D-Architektur dieser Viruskomplexe und ihre Wechselwirkungen mit den Wirtsproteinen untersuchen. Das CryoARC-Team hofft, den Weg für innovative Behandlungen gegen Alphaviren zu bereiten und den Aufbau unabhängiger Forschungslabors in Europa zu fördern.

Ziel

Positive-sense single-stranded RNA (+ssRNA) viruses replicate their genomes in membrane-bound, virus-induced replication complexes (RCs). A major genus of +ssRNA viruses are the Alphaviruses (family Togaviridae). Alphaviruses contain several mosquito-borne viruses that cause substantial human disease burden in tropical and subtropical regions, e.g. Semliki Forest Virus (SFV) and Chikungunya Virus (CHIKV). Alphavirus RCs (also referred to as “spherules”) are outward-facing, balloon-shaped plasma membrane buds of 50-80nm diameter. Our structural understanding of spherules is still fragmental and there is no complete 3D macromolecular architecture of these megadalton complexes. The proposed CryoARC project is based on extensive cryo-electron tomography (cryo-ET), proteomics and structural bioinformatics approaches to explore and resolve the in situ 3D structure of SFV spherule's complete neck-complex and identifying the host co-factors interacting with viral proteins. To accomplish the main goal of the CryoARC project, I will address the following objectives (1) Fractionation and purification of active SFV spherules from the infected mammalian cells for proteomics and structural studies, (2): In situ cryo-ET structure determination of the SFV spherule’s complete neck complex, and (3) Macromolecular interaction between viral and host-factors in the RC, and design potential antiviral drugs using computational approaches. The result of the CryoARC project will provide a novel fundamental insight into alphavirus replication, thus aiding development of future therapies for emerging medically and economically important Alphaviruses. The CryoARC project is further designed to allow me to utilize and share my own expertise in virology and protein structural biology, and to benefit from the inspiring and well-equipped host research laboratory. Acquired scientific and management skills will help me on the path towards establishing an independent research lab in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UMEA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 222 727,68
Adresse
UNIVERSITETOMRADET
901 87 UMEA
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Norra Sverige Övre Norrland Västerbottens län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0