Projektbeschreibung
Methan in grünen Kraftstoff umwandeln
Methan, ein starkes Treibhausgas, stellt eine große Umweltbelastung dar, birgt aber auch das Potenzial einer wertvollen Ressource, wenn es in saubere Kraftstoffe umgewandelt wird. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts COMFUELS ist es, dieses Potenzial durch die Entwicklung effizienter elektrochemischer Methoden zur Umwandlung von Methan in grüne Kraftstoffe zu nutzen. Unter der Leitung einer Fachkraft für 2D-Nanostrukturen werden fortgeschrittene Katalysatoren aus Übergangsmetalloxiden und Werkstoffe mit wenigen Schichten entwickelt. Das Projektteam, das am Katalanischen Institut für Nanowissenschaften und Nanotechnologie arbeitet, wird modernste Verfahren einsetzen, um die Methanumwandlung voranzutreiben. Diese Initiative könnte die Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe revolutionieren und eine klimatische Herausforderung in eine Chance verwandeln.
Ziel
"This proposal titled ""Converting methane into green fuels using electrochemical devices (COMFUELS)""will achieve efficient electrochemical methane conversion in a gas diffusion methane conversion cell through few-layer 2D materials-supported, transition metal oxide catalysts. We will exploit our expertise in the preparation of metal nanostructures by electrodeposition, preparation and modification of few-layer 2D materials, and electrocatalysis. This will provide a new generation of high-performing catalysts for sustainable methane conversion into value-added fuels, enabling the scientific community to exploit the potential of gas diffusion methane electrolyzers. The fellow, Manila Ozhukil Valappil, is an expert on 2D nanostructures and electrocatalysis. The supervisor, Prof. Maria Escudero Escribano at the Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology, ICN2 in Barcelona, has long-standing expertise in (spectro)electrochemistry, electrocatalysis, materials science and surface nanostructuring for various electrochemical applications, and has secured an ERC-Consolidator Grant (June,2023-present) on tailored materials for electrochemical methane activation and conversion into valuable chemicals such as methanol. Well-established advanced materials and electrochemical characterization facilities at ICN2 ensure the project’s success and will provide a unique environment for the development of MOV."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenKatalyseElektrokatalyse
- Technik und TechnologieNanotechnologie
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische ChemieAlkohole
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenorganische Chemiealiphatische Verbindungen
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien