Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissection of the Interactome and the Regulatory Network of the Dual-Function Transcription Factor Ying Yang 1, a Master Regulator of Plant Stress Responses and Development

Ziel

Climate change and increasing exposure to environmental stress make adaptation and defence responses to one of the most significant factors for crop yield and quality. At molecular level, stress-inducible master regulators and key transcription factors translate the stress-signalling into defence and developmental responses at the level of chromatin and gene expression. The dual function transcription factor YIN YANG 1 (YY1) is evolutionary conserved between animal and plant kingdom. In Arabidopsis, the ABA-inducible YY1 is a negative regulator and key component of ABA responses, contributes to the plant resistance to fungal infection and UV-B radiation, and controls flowering time. Some stress related functions of YY1 are conserved between Arabidopsis and Populus tree. Published and the preliminary data indicate that the stress-inducible YY1 in Arabidopsis is a hub that converts stress-signals into defence and developmental responses through interaction with transcription and epigenetic factors controlling common target genes. However, neither the protein-protein interactome nor the direct target genes of YY1 were intensively investigated. On the level of protein-protein interactome of YY1, the comparison of published YY1-Flag IP-MS data with the preliminary Y2H screen data did not find any overlap, although both groups of YY1 interaction candidates contained transcription and epigenetic regulators. These findings and theoretical considerations suggest that large parts of the 'dark interactome' of YY1 wait still to be discovered. Regarding the direct target genes, the proposed ChIP-Seq approaches are the first attempt to study YY1-DNA binding at a global scale. The anticipated results will have a deep impact on understanding of the complex protein-protein interactome of YY1, will identify the direct target genes of YY1, and will contribute to the development of applied approaches in crop plants that could benefit from optimised stress responses orchestrated by YY1.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HEINRICH-HEINE-UNIVERSITAET DUESSELDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 1
40225 Dusseldorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0