Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Empowering Edge AI with Systolic Arrays

Projektbeschreibung

Neue Beschleunigungstechnologie im Bereich Datenverarbeitung

Aufgrund der Rechenleistungsbeschränkungen in Edge-Geräten ist die Edge-Datenverarbeitung mit Herausforderungen verbunden. Bei herkömmlichen Ansätzen bestehen häufig Schwierigkeiten, mit den hohen Rechenleistungsanforderungen bestimmter Anwendungen Schritt zu halten. Dieser Mangel ist besonders bei rechenintensiven Anwendungen mit Echtzeitanforderungen, wie etwa der Objektverfolgung in Innenräumen, problematisch. Ziel des über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts EDGE-SA ist es, diese Probleme anzugehen, indem es innovative Verarbeitungsarchitekturen auf der Grundlage systolischer Array-Topologien unter Verwendung veränderbarer Hardware-Verfahren untersucht. Diese Architekturen sollen die Datenverarbeitungskapazitäten erhöhen und bestehende Technologien wie künstliche neuronale Netzwerke ergänzen. Ein besonders wichtiger Anwendungsfall wird die Entwicklung hochpräziser Indoor-Tracking-Lösungen sein, um die derzeitige Lücke im kommerziellen Angebot zu schließen.

Ziel

The primary aim of EDGE-SA is to investigate the potential suitability and applications of Systolic Arrays (SA) and Evolvable Hardware (EHW) as acceleration solutions for data processing challenges that demand extensive computation at the edge, especially crucial for resource-constrained devices. These technologies can serve as supporting mechanisms alongside existing technologies like Artificial Neural Networks (ANN). Additionally, indoor tracking of assets is considered as a real-world application context to enhance and validate the research since, at present, there is no reliable commercial solution available in the market that can deliver high accuracy.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

N-VISION SYSTEMS AND TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 312,96
Adresse
CARRER DE LA CREUETA, 28
08700 IGUALADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0