Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Translating Islam. The European understanding of Islam and the influence of dragoman translations on the inter-religious dialogue between Christians and Muslims (1730-1750).

Projektbeschreibung

Begegnung der heutigen Islamophobie durch historisches Verständnis

In der heutigen Welt gibt es nach wie vor Islamophobie, die durch veraltete Stereotypen und historische Missverständnisse genährt wird und oft das reiche Geflecht der christlich-muslimischen Beziehungen überschattet. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt TransIslam zielt darauf ab, den möglichen Beitrag der Übersetzung osmanischer Literatur zur Verbreitung dieser Vorurteile zu ermitteln. Es soll anhand von osmanischen Manuskripten mit religiösen Themen, die im 18. Jahrhundert von französischen Dragomanen (offiziellen Dolmetschern) sorgfältig übersetzt wurden und heute in den Archiven der Bibliothèque nationale de France verborgen sind, untersucht werden, ob und inwieweit diese Texte eine verzerrte Darstellung des Islams in einer Zeit vermitteln, bevor Orientalismus und Kolonialismus die Wahrnehmung prägten. Das Projektteam will durch rigorose Analysen die Wurzeln des interreligiösen Verständnisses beleuchten und eine differenziertere und inklusivere Weltsicht fördern.

Ziel

The project aims to bring to light the only planned venture financed by a European country to explore Ottoman culture before the development of 19th century orientalism and colonialism. Through the analysis of the French translation of a high-value group of 10 religious-themed Ottoman manuscripts, I aim to contribute to the combat of today’s Islamophobic societal sentiments - still largely conditioned by outdated Christian stereotypes and generally unaware of peaceful Christian-Muslim relations documented in recent scientific studies - by encouraging widespread societal re-education initiatives designed to improve an objective and unprejudiced understanding of Islam. The body of texts, selected from a collection of around 120 translations on various topics (still completely unknown to the scientific community) commissioned in 1730-1750 by the French government to dragomans (the official interpreters of the embassy in Istanbul) and “jeunes de langues” (dragoman apprentices), and conserved at the Parisian Bibliothèque nationale de France (BnF) since the first half of the 18th century, will be the principal field of inquiry to examine whether, to what extent, and in what way dragoman translations contributed to the spread of such European perceptions of Islam, and eventually impacted the inter-religious relations between Christians and Muslims.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 590,08
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0