Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research on PHOENIcian-punic sites in Andalusia with eXperimental Unmanned Aerial System with Lidar

Projektbeschreibung

Wie Drohnenlaser die Archäologie verändern

Mit traditionellen archäologischen Methoden können detaillierte Landschaftsmerkmale aufgrund der hohen Kosten und begrenzten Auflösung oft nur schwer erfasst werden. Konventionelle Sensortechnologien mit Laserlicht zur Entfernungsmessung, bekannt als LIDAR, werden in Flugzeuge eingebaut. Mit diesen Sensoren werden Makromerkmale wie Festungsanlagen und Stadtviertel hervorgehoben, doch feinere Details für gründliche Analysen bleiben verborgen. Daher können komplexe historische Landschaften nur schwer analysiert werden. Außerdem mangelt es an Forschung und Praxisanleitungen für präzisere Technologien. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt PHOENIX-UASL Drohnen mit fortschrittlichen LIDAR-Sensoren ausgestattet. Mit dieser Innovation ist eine auf Zentimeter genaue Auflösung möglich. Der Fokus liegt auf archäologischen Stätten in Andalusien, darunter Castillo de Doña Blanca und Cerro del Castillo.

Ziel

Among the most recent remote sensing methodologies applied in archaeological research are proximity analysis carried out with UAS (Unmanned Aerial System). Commonly referred to as drones, they are rapidly evolving instruments that allow the use of different acquisition sensors, such as LiDAR (Laser Imaging Detection and Ranging). This is a tool that makes it possible to scan not only objects, but also entire landscapes and to observe the ground surface (virtually cutting through vegetation and man-made elements), thus enabling better topographical reading and the identification of archaeological features. LiDAR mounted underneath aircraft has already proven to be a valuable tool for archaeological research in the past, although it is little used due to the high costs and low resolution of the digital terrain models produced in which only the topographical macro-elements are highlighted, such as fortifications and urban districts.
Now, with the drastic reduction in prices and the miniaturization of hardware, it is not only possible to equip a drone with LiDAR, but also to obtain data at a centimetric resolution that allows even micro-topography to be appreciated. Despite its considerable potential, there is little pioneering research on the subject and a lack of manuals on the use of these LiDAR UAS and the interpretation of the data.
Therefore, the aim of PHOENIX-UASL is the study and experimentation of these new technologies on some case studies that are well suited to the investigation, in order to grasp their potential and limitations; the results of which will be complementary to the classic studies of landscape archaeology and aimed at the diachronic reconstruction of places. Specifically, it is intended to target research at some important archaeological sites in Andalusia (Spain), such as the two Phoenician-Punic walled sites of Castillo de Doa Blanca and Cerro del Castillo (Cadiz), and, on the other hand, the indigenous sites on the hills of Medina Sidonia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2023-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CADIZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
CENTRO CULTURAL REINA SOFIA PASEO CARLOS III N9
11003 Cadiz
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Cádiz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0